Die Entscheidung sei auch vor dem Hintergrund der zurückhaltenden Kreditvergabe der Banken erfolgt, teilt die EZB in Frankfurt mit. Verbraucher müssen mit einem weiteren Rückgang der Geldanlagezinsen rechnen, zumal laut
Biallo-Index für Tagesgeld in Deutschland Banken derzeit im Schnitt noch 1,80 Prozent bieten, in Österreich beträgt die Zinsspanne zwischen 2,55 Prozent, die es bei der DKB gibt und 0,06 Prozent, die die Volksbank Wien gewährt.
Allerdings ist hier ebenso mit einem weiteren Rückgang der Verzinsung zu rechnen wie bei längerfristigen Termineinlagen. Hier sind laut
Biallo-Anlagevergleich bei einjährigen Anlagen die Vakifbank International mit 2,75 Prozent sowie die Bankdirekt mit 2,60 Prozent an der Spitze. Schlusslicht ist hier die PSK Bank, die 0,13 Prozent Zinsen zahlt, was bei einer Anlagesumme von 5.000 Euro einen Ertrag von sechs Euro bedeutet. Mit dem heutigen weiteren Zinsschritt der EZB ist daher in beiden Segmenten kurzfristig mit weiteren Zinskürzungen zu rechnen.
Für Anleger bedeutet dies, kurzfristig über beabsichtige Geldanlagen zu entscheiden, allerdings sollte man seine Einlagen an der Höhe der jeweiligen Einlagensicherung ausrichten.