Produktcheck Finanzen
Volksbank Vorarlberg - Das Kapitalsparbuch
Ratenkredite
Das kosten Sie 20.000 Euro für 5 Jahre
Biallo.at - Newsletter
Jetzt anmelden!
Anleger, die ihr Geld zwei Jahre in Bundesschätzen binden, erhalten 1,10 Prozent p.a., für vier Jahre gibt es 2,25 Prozent jährlich, für fünf Jahre 2,6 Prozent und für zehn Jahre 4,2 Prozent.
Achtung: Die Zinssätze gelten für Zahlungseingänge am 11. März dieses Jahres.
Da der Emittent der Bundesschätze die Republik Österreich ist, vertrauen Anleger mit den Bundesschätzen ihr Geld der Republik Österreich an. Die Investoren erhalten ihr Kapital plus Zinsen abzüglich der Kapitalertragsteuer (KESt) von 25 Prozent am Ende der Laufzeit ausbezahlt.
Handelsunternehmen Spar mit Kurzfrist-Anleihe
Das Handelsunternehmen Spar bietet den Anlegern seine kurzfristigen Unternehmensanleihen, sogenannte Commercial Papers, via Internet unter www.sparanlage.at an.Emittentin ist die Spar Österreichische Warenhandels-AG. Sie haftet für die Gelder der Anleger. Die aktuellen Zinsen für die kurzfristigen Unternehmensanleihen von Spar sind deutlich höher als die Zinsen für Bundesschätze der Republik Österreich.
Die Zinssätze: Für die Laufzeit von einem Monat gibt es aktuell 0,4 Prozent pro Jahr, für drei Monate 1,25 Prozent, für sechs Monate 1,75 Prozent. Bei zwölf Monaten Laufzeit beträgt die Verzinsung 2,5 Prozent. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten gibt es derzeit 3,15 Prozent und für 36 Monate gibt es aktuell noch 3,4 Prozent.
Achtung: Die Zahlungseingänge für den Kauf dieser Anleihen müssen bis bis 10. März 2010 erfolgen.
Bei Betrachtung der Zinssätze muss man auch bedenken, dass von den Zinserträgen die 25-prozentige Kapitalertragsteuer abgeliefert werden muss. Am Ende der jeweiligen Laufzeit werden Kapital und Zinsen zurückbezahlt.