Beginnend mit 1,35 Prozent p.a. für die ersten drei Monate der Obligation wird der Zinssatz für die restliche Laufzeit vierteljährlich an den 3-Monats EURIBOR zuzüglich 0,35 Prozent angepasst und ausgezahlt. Der Zinsatz von 1,35 Prozent ist bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent.
Steuerlich giltFolgendes: 25 Prozent KESt vom Ertrag (endbesteuert) für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen und bestimmte beschränkt steuerpflichtige Körperschaften. Für Anschaffungen ab dem 1. 10. 2011: zusätzlich 25 Prozent KESt auf realisierte Wertsteigerungen. 25 Prozent KÖSt vom Ertrag für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften.
Vorsicht: Bitte beachten Sie, dass die steuerliche Behandlung von den persönlichen Verhältnissen der Anlegerin bzw. des Anlegers abhängt und die Angaben auf Basis der geltenden Rechtslage gemacht werden, die künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Die Bank Austria verweist insbesondere auf das Budgetbegleitgesetz 2011.
Die Obligation 2011-2013/1 hat eine Stückelung von 1.000 Euro. Die Mindestveranlagung beträgt 3.000 Euro. Mit der Obligation kann die Anlegerin bzw. der Anleger für eine überschaubare Zeit zu einer variablen Verzinsung veranlagen und an einem möglichen Anstieg des 3-Monats-EURIBOR partizipieren. Wenn die Anlegerin bzw. der Anleger der Meinung ist, dass in den nächsten zwei Jahren mit steigenden 3-Monats-EURIBOR-Zinsen zu rechnen ist, ist die Zins-Floater Obligation ein geeignetes Investment.
Vierteljährliche Zinszahlungen
Die Zinsen der Zins-Floater Obligation werden vierteljährlich zu den festgelegten Terminen ausbezahlt. Die Rückzahlung der Zins-Floater Obligation zum Nennwert von 100 Prozent erfolgt nur zum Laufzeitende. Die Bank Austria haftet mit ihrem gesamten Vermögen für die Zahlung von Zinsen und Kapital.
Vorsicht: Ein vorzeitiger Verkauf ist zum jeweils gültigen Marktpreis der Obligation möglich, kann aber unter Umständen zu einem Kapitalverlust führen, da der Marktpreis während der Laufzeit Schwankungen unterliegt, die vom Marktzinsniveau, der Liquidität, der Bonität des Emittenten und den Grundsätzen von Angebot und Nachfrage beeinflusst werden.
ISIN | AT000B042064 |
Verkauf | seit 28.Jänner 2011, Daueremission |
Volumen | bis zu 49,5 Millionen Euro |
Stückelung | 1.000 Euro (Mindestveranlagung: 3.000 Euro) |
Laufzeit | Zwei Jahre |
Valuta | 7.2.2011 |
Verzinsung | 1. Kupon für drei Monate 1,35 Prozent p.a. Der 2. -8. Kupon wird vierteljährlich angepasst, |
Anpassung | 3-Monats-EURIBOR + 0,35 Prozent |
Zinszahlung | jeweils am 7.8.; 7.11., 7.2., 7.5. eines jeden Jahres |
Tilgung | am 7.2.2013 zu 100 Prozent |
Börseneinführung | Dritter Markt an der Wiener Börse. Art der Emission: Dieses Wertpapier ist eine Daueremission, das von der Prospektpflicht gemäß § 3 (1) 3 KMG ausgenommen ist. |