Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Laufzeit von sechs Jahren
 
11.07.2010

Laufzeit von sechs Jahren Anleihe mit 2,70 Prozent Mindestverzinsung

Von Erwin J. Frasl
Die Volksbanken bieten Anlegern mit einer sechsjährigen Anleihe die Chance, sich vor fallenden Zinsen zu schutzen und gleichzeitig von einem Zinsanstieg zu profitieren.
Anleihe-Schuldverschreibung-Zinskraxler-Volksbanken-Laufzeit-Geldmarktzinsen-Euribor-Mindestverzinsung-Kapitalgarantie-Kupon-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Emittent-Rating-ÖVAG-Österreichische Volksbanken AG-Volksbanken AG-VBAG-Risiken-Vorteile
Eine Anleihe mit der volkstümlichen Bezeichnung „Zinskraxler“ bieten die Volksbanken an. Sie soll Anlegern die Möglichkeit bieten an steigenden Geldmarktzinsen zu partizipieren und sich gleichzeitig vor fallenden Geldmarktzinsen zu schützen. Steigt im Rahmen der jährlichen Kuponfestsetzung der Kupon über 2,70 Prozent p.a., so stellt dieser höhere Kupon die neue Mindestverzinsung für die Restlaufzeit dar.

Die Neuberechnung erfolgt zu jedem Kupontermin. Nach dem Fixkupon von 2,70 Prozent p.a. im ersten Laufzeitjahr orientiert sich die Verzinsung danach am 3-Monats-Euribor. Die Laufzeit der Anleihe beträgt sechs Jahre.
Lesen Sie auch

Stabile Zinsen
Spar-Anleihe mit bis zu 2,90 Prozent

Anleihen als Alternative
Top-Zinsen für Kurzläufer

Steigt im Rahmen der jährlichen Kuponfestsetzung der Kupon über 2,70 Prozent p.a., so stellt dieser höhere Kupon die neue Mindestverzinsung für die Restlaufzeit dar. Die Neuberechnung erfolgt zu jedem Kupontermin. In gleich bleibenden oder sinkenden Zinsniveaus greift der Mindestkupon von 2,70 Prozent p.a

Biallo-Tipp: Denken Sie auch an die Risiken:

  • Eine Veränderung des Emittentenratings kann das Preisniveau der Anleihe beeinflussen, weiters ist die Rückzahlung der Anleihe, die sogenannte Kapitalgarantie, von der Zahlungsfähigkeit der Volksbanken AG (VBAG) abhängig.
     
  • Da der Preis der Anleihe Markteinflüssen unterliegt, kann diese während der sechsjährigen Laufzeit auch unter 100 Prozent notieren
Zinskraxler der Volksbank AG 2010-2016

Emittent Österreichische Volksbanken-AG
Rating www.volksbankinvestments.com
ISIN AT000B060645
Laufzeit sechs Jahre (14.07.2010–14.07.2016)
Zinsen 2,70 Prozent p.a. (act/act) im ersten Jahr, danach 3 Monats-Euribor (Mindestkupon 2,70 Prozent p.a.); steigt der errechnete Zinssatz über 2,70 Prozent p.a. so wird dieser Zins als neuer Mindestkupon fixiert (act/act)
Emissionskurs 100,00% (freibleibend)
Börse Wien
Marktdaten 0,7150 Prozent (3 Monats-EURIBOR per 09.06.2010)
Steuern KESt und EU-QuESt pflichtig
Kuponzahlung jährlich, jeweils zum 14.07.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:931
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz