Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Bank Austria
 
12.03.2010

Bank Austria Pfandbrief bringt bis zu 4,0 Prozent

Von Erwin J. Frasl
Die Bank Austria bietet Anlegern einen Stufenzins-Pfandbrief mit sechs Jahren Laufzeit und bis zu 4,0 Prozent Zinsen an.
Stufenzins-Pfandbrief-Anlegen-Anleger-Sparer-Bank Austria-Laufzeit-Vakifbank-Denizbank-Bundesschatz-Spar-Unternehmensanleihe
Die Bank Austria bietet für sicherheitsorientierte Anleger per 12.03.2010 einen neuen 6-jährigen

Pfandbrief für Privatkunden. Die Laufzeit reicht vom 15.03.2010 bis 14.03.2016. Beim Stufenzinspfandbrief der Reihe 111/2010-2016 sind die Zinsen für die gesamte Laufzeit garantiert und werden jährlich zu 15.03., erstmals am 15.3.2011. Zum Laufzeitende wird der Nennwert des Stufenzins-Pfandbriefes zu 100 % ausbezahlt. Sollte der Anleger sein Kapital jedoch vorzeitig benötigen, kann er den Pfandbrief zum jeweils gültigen Marktpreis verkaufen.

Vorsicht: Der Stufenzins-Pfandbrief unterliegt während der Laufzeit Kursschwankungen, die sich bei einem vorzeitigen Verkauf auf die Erträge auswirken können.

Eine Kündigung des Pfandbriefs seitens der UniCredit Bank Austria AG und der Gläubiger ist ausgeschlossen. Die Tilgung erfolgt am 15. März 2016 zum Nennwert (100 Prozent). Die Stückelung des Pfandbriefs lautet auf 100 Euro, das Mindestvolumen bei einer Zeichnung beträgt 2.500 Euro. Eine Börsennotierung im amtlichen Handel der Wiener Börse wird beantragt. Der Emissionspreis wird am 15.03.2010 bekanntgegeben. Danach wird der Preis laufend an die aktuelle Marktsituation angepasst. Bei den Stufenzins-Pfandbriefen handelt es sich um mündelsichere Wertpapiere, die durch Bank Austria Hypothekar-Darlehen besichert sind. Zusätzlich haftet die UniCredit Bank Austria AG mit ihrem ganzen Vermögen.

Die Verzinsung im Detail

Und so sieht die Verzinsung im Detail aus: Bei Einhaltung der Laufzeit ergeben sich durchschnittlich 2,73 Prozent p.a (bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent)

  1. Jahr: 2,000 Prozent p.a.
  2. Jahr: 2,250 Prozent p.a.
  3. Jahr: 2,375 Prozent p.a.
  4. Jahr: 2,500 Prozent p.a.
  5. Jahr: 3,250 Prozent p.a.
  6. Jahr: 4,000 Prozent p.a.
Lesen Sie auch

Produktcheck Finanzen
Denizbank - Das Festgeldkonto

Produktcheck Finanzen
Vakifbank - Fixzins-Vermögenssparbuch

Biallo.at - Newsletter
Jetzt anmelden!

Alternativen am Markt

Anleger, die Alternativen dazu suchen, finden diese auch im Bereich Spareinlagen, wie der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt. So können Anleger etwa die gebundenen Spareinlagen der Vakifbank für ihre Geldanlage in Betracht ziehen: Die Vakifbank bietet beispielsweise für fünf Jahre Bindung 3,250 Prozent Zinsen jährlich. Auch die Denizbank zahlt Sparern, die ihr Geld für fünf Jahre binden 3,250 Prozent. Beide Banken gehören dem österreichischen System der Einlagensicherung an, pro Bank und Sparer sind so Einlagen von 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung garantiert.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Bank Austria ID:639
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz