Samstag, 27.09.2025 21:17 Uhr
RSS | Inhalt |
Lebensversicherung
 
05.10.2009

 

Freie Prämiengewichtung in Garantie- und Ertragsteil

Lesen Sie auch

Der Biallo.at Newsletter
Jetzt anmelden

Kapitalsparbücher
WSK-Bank bietet bis zu 3,6 Prozent

Topzins-Sparplan auf Basis einer Anleihe
Wie Sie an 4,75 Prozent Rendite herankommen

Der Kunde entscheidet selbst, wie viel von der bezahlten Prämie in eine Garantieveranlagung (klassische Lebensversicherung) und wie viel davon in eine ertragsorientierte Veranlagung (fondsgebundene Lebensversicherung) investiert werden soll. Zusätzlich steht dem Kunden frei, diese Gewichtung jederzeit monatlich zu ändern und auch zu bestimmen. Es müssen mindestens zehn Prozent und es können maximal 90 Prozent in jeden Teil der Lebensversicherung fließen. Wenn der Kunde zum Beispiel 100 Euro investiert, müssen mindestens zehn Euro und maximal 90 Euro an Prämie für den Teil der klassischen Lebensversicherung verwendet werden. Der Rest wird für die fondsgebundene Lebensversicherung bezahlt. „Der Kunde kann frei entscheiden, was ab der nächsten Prämienzahlung bzw. je nach seinen geänderten Veranlagungsbedürfnissen mit seiner Prämie passieren soll. Eine Umverteilung der Prämie von klassischer Lebensversicherung in die fondsgebundene Lebensversicherung und natürlich auch umgekehrt ist jederzeit möglich. Der Anteil des bereits angesparten Kapitals bleibt in der klassischen Lebensversicherung veranlagt, ebenso das Depot der fondsgebundenen Lebensversicherung“, so Sedlnitzky.

Sicherheit mit dem klassischen Veranlagungsteil
Bei der garantierten Veranlagung und einer wählbaren garantierten Mindestverzinsung von 1,75 Prozent oder 2,25 Prozent wird diese Verzinsung über die gesamte Laufzeit garantiert. Zusätzlich kommt noch eine von der Kapitalmarktentwicklung abhängige Gewinnbeteiligung dazu, wobei die jährlich zugeteilten Gewinnanteile nicht mehr verfallen können. Die Höhe des Ablebensschutzes (Hinterbliebenenschutz) ist im Garantieteil individuell bis zum zehnfachen der vereinbarten Versicherungssumme wählbar. Der Kunde kann auch noch zusätzliche Risiken (z.B. Berufsunfähigkeit, schwere Krankheit, Pflegerente etc.) absichern.

Hohe Ertragsmöglichkeit und Veranlagungsflexibilität
Im ertragsorientierten Veranlagungsteil (Versicherer für diesen Produktteil ist die Konzerntochtergesellschaft Finance Life Lebensversicherung) kann man aus mehreren gemanagten Portefeuilles mit unterschiedlicher Risikogewichtung wählen. Änderungen der gewählten Veranlagungsstrategie können jederzeit monatlich und kostenfrei durchgeführt werden. Auch individuelle Zuzahlungen oder Zahlungsänderungen können problemlos beantragt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, für den ertragsorientierten Teil in die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge „Meine geförderte Lebenspension“ zu investieren. Um das Management der Portefeuilles kümmert sich der Marktführer für Investmentfonds in Österreich, die Raiffeisen Capital Management.

KESt-freie Auszahlung oder lebenslang garantierte Pension
Flexibel ist auch die Verwendungsmöglichkeit des investierten Geldes. Entweder man wählt bei Vertragsende eine kapitalertragssteuerfreie Auszahlung des Kapitals, oder man lässt sich eine monatliche und lebenslang garantierte Pension ausbezahlen. Beim ertragsorientierten Veranlagungsteil besteht keine Vertragsbindung und man kann über diesen Veranlagungsteil somit jederzeit ebenfalls KESt-frei verfügen.

Seite 2/3
Lebensversicherung
Seite 2: Freie Prämiengewichtung in Garantie- und Ertragsteil
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:314
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz