Ugur Yesil: Die Marke von 1,00 Prozent ist eine wahrscheinliche Untergrenze. Eine Null-Zins-Politik, wie sie etwa in den USA derzeit gilt, wird im Moment seitens der EZB abgelehnt, bleibt aber weiterhin eine Option. Mit einer weiteren Senkung in den nächsten Monaten rechnen wir derzeit nicht.
Biallo.at: Die großen Banken in Österreich haben alle um staatliche Finanzhilfe gebeten und bekommen. Sie haben um keine Staatshilfen ersucht. Verzerrt das die Konkurrenzsituation für Sie?
Ugur Yesil: Nein, da die Vakifbank im Vergleich zu anderen Banken stets eine viel höhere Eigenkapitalquote hatte, war und ist eine Eigenkapitalaufstockung nicht erforderlich.
Biallo.at: Haben Sie heuer ein grösseres Kreditvolumen an Private vergeben als im Vorjahr oder weniger?
Ugur Yesil: Die Vakifbank hat ein sehr geringes Kreditvolumen an Privatkrediten, da Privatkredite nicht zu den Kerngeschäften zählen. Das Volumen ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
EZB: Leitzins bleibt unverändert
Sparer sollten dennoch handeln
Lockerung des Bankgeheimnisses
Austausch von Bankauskünften
Sparpotenziale entdecken
Vernachlässigen Sie Ihr Geld?
Bankgeschäfte per Internet
Ihr Einstieg ins Online-Banking
Biallo.at: Haben Sie im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise Ihre Auflagen für die Vergabe von Krediten verschärft?
Ugur Yesil: Die Kreditvergaberichtlinien der Vakifbank waren im Vergleich zu anderen Instituten immer strenger. Deshalb war eine Verschärfung der Kreditvergabekriterien nicht erforderlich.
Biallo.at: Sie bieten jetzt in ganz Österreich Termineinlagen an. Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Ihrem Garantiezins-Vermögenssparbuch und Termingeldeinlagen?
Ugur Yesil: Bei dem VakifBank Garantiezins-Vermögenssparbuch handelt es sich um ein Sparbuch. Dieses kann nur persönlich in einer unserer Filialen eröffnet werden. Bei einer Laufzeit von über einem Jahr werden die Zinsen am Ende der Laufzeit ausbezahlt (Zinseszinsberechnung ). Weiters besteht die Möglichkeit der Eröffnung eines Losungswortsparbuches mit einer Identifizierung. Mindesteinlage sind 100,00 €.
Das Termingeldkonto ist eine Sparform als Konto. Dieses Sparkonto kann mittels Postidentverfahren österreichweit ohne in die Filialen kommen zu müssen eröffnet werden. Bei einer Laufzeit von über einem Jahr werden die Zinsen jährlich ausbezahlt. Mindesteinlage sind 5.000,00 €.
Bei beiden Sparformen fallen keinerlei Spesen, Gebühren , Eröffnungs- oder Schließungsentgelte an. Die Zinssätze sind für die gesamte Laufzeit garantiert.
Biallo.at: Werden Sie in absehbarer Zeit auch Fondssparen anbieten?
Ugur Yesil: Nein.
Ugur Yesil, geboren 1972, ist Vorstandsmitglied der Vakifbank International AG. Seit der Gründung der Bank im Jahr 1999 bis zum Jahr 12/2006 war Ugur Yesil als Leiter der Bereiche Trade Services und Correspondend Banking tätig. Seit 12/2006 ist er Vorstandsmitglied, zuständig für die Bereiche Financial Institutions, Trade Services und Correspondend Banking.
Die Vakifbank International AG ist ein Institut mit österreichischer Banklizenz und wurde 1999 gegründet. Neben dem Hauptsitz und zwei Filialen in Wien ist sie im Finanzzentrum Deutschlands in Frankfurt und in Köln vertreten. Das Geldhaus bietet den Kunden alle klassischen Bankdienstleistungen, hat aber Schwerpunkte in der Geschäftstätigkeit gesetzt. So hat es sich die Vakifbank International zur Aufgabe gemacht, europäische und türkische Exporteure zu betreuen und insbesondere in ihren Außenhandelsgeschäften zu begleiten.