Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Indexkorb
 
01.12.2010

Indexkorb So profitieren Sie von Top-Unternehmen

Von Erwin J. Frasl
Mit dem Weltbasket Protect können Anleger von der Wertentwicklung eines Indexkorbs, welcher je zur von 50 Blue Chips der europäischen Währungsunion und 40 BRIC-Unternehmen profitieren.
Geldanlage-Kapitalschutz-Schoellerbank-Barclays Bank-EuroStoxx50-Blue Chips-Europäischen Währungsunion-S&P BRIC 40 EUR CME Index-BRIC-Unternehmen-Laufzeit-Wertentwicklung-Nennwert-Indexkorb-Emittentin-Fälligkeitstermin-ISIN-Rating
Thomas Hofer vom Asset Management Aktien der Schoellerbank AG zeigt Möglichkeit auf, von Indexkorb zu profitieren
Die Schoellerbank AG hat ein neues Produkt mit Kapitalschutz* entwickelt. Als Emittentin konnte die Barclays Bank Plc gewonnen werden. Die Zeichnung dieses Produkts ist noch bis zum 22. Dezember 2010 möglich.


Weltbasket Protect 12/10−12/16

Der Weltbasket Protect 12/10−12/16 bietet die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines Indexkorbs, welcher je zur Hälfte aus dem EuroStoxx50, der 50 Blue Chips der europäischen Währungsunion abbildet, und dem S&P BRIC 40 EUR CME Index, der 40 BRIC-Unternehmen umfasst, zu partizipieren. Nach einer Laufzeit von sechs Jahren erhält der Investor bei einer positiven Wertentwicklung 100 Prozent des Nennwerts* zurück und partizipiert mit 100 Prozent an der Wertentwicklung des zugrundeliegenden Indexkorbes bis zu einem maximalen Anstieg von 80 Prozent, d. h. die maximale Rückzahlung kann bis zu 180 Prozent des Nennwerts betragen. Sollte die Wertentwicklung des Indexkorbs negativ verlaufen, bietet die Emittentin einen Kapitalschutz* in Höhe von 90 Prozent des Nennwerts. Der Kapitalschutz durch die Emittentin (90 Prozent des Nennwerts) gilt nur am Fälligkeitstermin 15.12.2016. Während der Laufzeit des Weltbasket Protect 12/10−12/16 kann der Kurs der Schuldverschreibung unter dem Kapitalschutz des Emittenten notieren.

Die Emittentin Barclays Bank Plc ist die Tochter einer international tätigen Finanzdienstleistungsgruppe, deren Bilanzsumme knapp zwei Billionen Euro beträgt. Die Barclays Bank wird von Moody’s mit Aa3 stabil bzw. von Standard & Poor’s mit AA- bewertet (Stand: November 2010). 
Details des Weltbasket Protect 12/10-12/16

Emittentin Barclays Bank Plc
Rating der Garantin S&P AA- / Moody’s Aa3
ISIN DE000BC0CEF1
Ausgabepreis 100 Prozent + maximal 5,0 Prozent Agio
Zeichnungsfrist Bis 22.12.2010
Laufzeit 28.12.2010 bis  15.12.2016
Kapitalschutz durch den Emittenten 90 Prozent des Nennwerts zum Ende der Laufzeit bei negativer Wertentwicklung
Beteiligung 100 Prozent
Rückzahlung bei positiver Wertentwicklung 100 Prozent des Nennwerts + 100 Prozent Beteiligung bis zu einem Cap von 80 Prozent, d. h. maximale Rückzahlung 180 Prozent
Zugrundeliegender
Indexkorb
 
½ EuroStoxx50 (Bloomberg-Kürzel: SX5E Index)
½ S&P BRIC 40 EUR CME Index (Bloomberg-Kürzel: SBE Index)
Durchschnittsbildung 13 Beobachtungen mtl. zum Ende der Laufzeit
Börsennotierung Frankfurt Freiverkehr ab 28.12. 2010

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Schoellerbank ID:1275
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz