Weltbasket Protect 12/10−12/16
Der Weltbasket Protect 12/10−12/16 bietet die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines Indexkorbs, welcher je zur Hälfte aus dem EuroStoxx50, der 50 Blue Chips der europäischen Währungsunion abbildet, und dem S&P BRIC 40 EUR CME Index, der 40 BRIC-Unternehmen umfasst, zu partizipieren. Nach einer Laufzeit von sechs Jahren erhält der Investor bei einer positiven Wertentwicklung 100 Prozent des Nennwerts* zurück und partizipiert mit 100 Prozent an der Wertentwicklung des zugrundeliegenden Indexkorbes bis zu einem maximalen Anstieg von 80 Prozent, d. h. die maximale Rückzahlung kann bis zu 180 Prozent des Nennwerts betragen. Sollte die Wertentwicklung des Indexkorbs negativ verlaufen, bietet die Emittentin einen Kapitalschutz* in Höhe von 90 Prozent des Nennwerts. Der Kapitalschutz durch die Emittentin (90 Prozent des Nennwerts) gilt nur am Fälligkeitstermin 15.12.2016. Während der Laufzeit des Weltbasket Protect 12/10−12/16 kann der Kurs der Schuldverschreibung unter dem Kapitalschutz des Emittenten notieren.
Emittentin | Barclays Bank Plc |
Rating der Garantin | S&P AA- / Moody’s Aa3 |
ISIN | DE000BC0CEF1 |
Ausgabepreis | 100 Prozent + maximal 5,0 Prozent Agio |
Zeichnungsfrist | Bis 22.12.2010 |
Laufzeit | 28.12.2010 bis 15.12.2016 |
Kapitalschutz durch den Emittenten | 90 Prozent des Nennwerts zum Ende der Laufzeit bei negativer Wertentwicklung |
Beteiligung | 100 Prozent |
Rückzahlung bei positiver Wertentwicklung | 100 Prozent des Nennwerts + 100 Prozent Beteiligung bis zu einem Cap von 80 Prozent, d. h. maximale Rückzahlung 180 Prozent |
Zugrundeliegender Indexkorb |
½ EuroStoxx50 (Bloomberg-Kürzel: SX5E Index) ½ S&P BRIC 40 EUR CME Index (Bloomberg-Kürzel: SBE Index) |
Durchschnittsbildung | 13 Beobachtungen mtl. zum Ende der Laufzeit |
Börsennotierung | Frankfurt Freiverkehr ab 28.12. 2010 |