Samstag, 27.09.2025 18:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Immofinanz
 
01.03.2009

Immofinanz Kleibl verlässt Unternehmens-Gruppe

Von Erwin J. Frasl
Thomas Kleibl, der im Oktober des Vorjahres die Leitung der angeschlagenen Immofinanz-Gruppe übernommen hatte, wechselte bereits Ende Februar zu einem schwedischen Industriefonds.
Immofinanz Industriefonds Finanzportal Biallo.at
Mag. Thomas Kleibl, der im Oktober 2008 als Vorstandssprecher der Immofinanz-Gruppe verpflichtet wurde, hat die Gruppe per 28. Februar 2009 verlassen. Seine Funktionsperiode hätte bis zum 31. Oktober 2011 laufen sollen. "Mein Engagement in der Immofinanz-Gruppe zielte darauf ab, die komplexen Probleme zu analysieren und rasch die Grundlagen für eine Restrukturierung zu schaffen. Dies ist mir vor allem aufgrund des Vertrauens der Banken in die Glaubwürdigkeit meiner Person gelungen", so Thomas Kleibl zur die Beendigung seines Vorstandsmandats.

Kleibl wird in Zukunft unter anderem als Senior Advisor für einen schwedischen Industriefonds tätig sein. Vor seinem Engagement für die Immofinanz-Gruppe war Kleibl sieben Jahre Mitglied des Vorstands der Austrian Airlines AG und für den Bereich Finanzen verantwortlich.

Bei der Immofinanz-Gruppe hatte Kleibl den Vorstandsvorsitz von Dr. Karl Petrikovics übernommen, der von seinen Funktionen zurückgetreten und aus der Gruppe ausgeschieden war. Der Rücktritt von Karl Petrikovics markierte den Beginn einer neuen Unternehmensphase. Nach dem starken Wachstum der vergangenen Jahre war nun eine rasche Konsolidierung und Optimierung des Immobilienportfolios notwendig. Die neue Schwerpunktsetzung fiel mit der Trennung von der Constantia Privatbank zusammen, die die Immofinanz und die Immoeast im Rahmen von Managementverträgen geführt hatte.

Immofinanz AG

Die Immofinanz AG ist ein börsenotiertes Immobilienunternehmen mit Investitionsschwerpunkten in Österreich, Deutschland und Schweiz sowie in Zentral-, Ost- und Südosteuropa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat die Immofinanz ein breit gestreutes Portfolio aufgebaut, das eine Präsenz in etablierten Westmärkten mit einer führenden Position in den aufstrebenden Staaten im Osten Europas verbindet.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Handelsüberwachung Wiener Börse ID:39
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz