Biallo.at: Welche Sicherheiten benötigt ein Kreditnehmer, wenn er bei der
Hypo Alpe-Adria-Bank AG zum Beispiel einen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren erhalten möchte?
Franz Tauschmann: Höchstbetragshypothek über die Kreditnominale plus 30 Prozent, sechs Monate nachweisbares Einkommen
Biallo.at: Wie hoch ist der Nominalzinssatz für einen derartigen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit der Hypo Alpe-Adria-Bank mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Tauschmann: Ab 2,500 Prozent p.a.
Biallo.at: Wie hoch ist die Bearbeitungsgebühr für einen derartigen Hypothekarkredit mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Tauschmann: 2,0 Prozent.
Biallo.at: Wie hoch ist das Kontoführungsentgelt?
Tauschmann: 50 Euro p.a.
Biallo.at: Ist der Abschluss einer Kreditversicherung notwendig?
Tauschmann: Ja
Biallo.at: In welcher Höhe fallen hier Kosten für den Kreditnehmer an?
Tauschmann: richtet sich nach Alter und Gesundheitszustand des Kunden.
Biallo.at: Gibt es sonstige Kosten, die für einen Kreditnehmer anfallen?
Tauschmann: Die KSV-Abfrage kostet 15,00 Euro.
Biallo.at: Wie hoch ist der effektive Jahreszins für einen grundbücherlich
abgesicherten Hypothekarkredit der Hypo Alpe-Adria-Bankmit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Tauschmann: 3,100 Prozent.
Biallo.at: Der Kreditnehmer muss ja auch die Kosten der Eintragung des Pfandrechts der Bank ins Grundbuch zahlen. Wie viel kostet das den Kreditnehmer?
Tauschmann:
Biallo.at: Wie hoch ist der zu zahlende Gesamtbetrag für einen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit der Hypo Alpe-Adria-Bank mit einem Kreditbetrag von
100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Tauschmann: 128.533,00 Euro.
Biallo.at: Unter welchen Bedingungen kann ein Kreditnehmer so einen Hypothekarkredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit vorzeitig zurückzahlen?
Tauschmann:
a) Bei hypothekarisch besicherten Krediten gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten als vereinbart.
b) Sollte bei hypothekarisch besicherten Krediten jedoch eine Festzinsperiode vereinbart worden sein, so ist eine Kündigungsfrist im Ausmaß der verbleibenden Festzinsperiode einzuhalten.
Bei Nichteinhaltung dieser Kündigungsfristen ist die Hypo- Bank berechtigt, eine Entschädigung von 1,0 Prozent des Rückzahlungsbetrages oder, wenn die Restlaufzeit des
Kreditvertrages weniger als ein Jahr beträgt, von 0,5 Prozent des Rückzahlungsbetrages einzuheben. Die Entschädigung darf jedoch die Zinsen, die der Verbraucher bis zum Ende
der Laufzeit des Kreditvertrages für den vereinbarten Kreditbetrag hätte zahlen müssen, nicht übersteigen.
c) Bei nicht hypothekarisch besicherten Krediten ist die Hypo- Bank für den Fall der Vereinbarung eines festen Sollzinssatzes berechtigt, im Falle der vorzeitigen Rückzahlung der Kreditverbindlichkeit eine Entschädigung von 1,0 Prozent des Rückzahlungsbetrages, oder, wenn die Restlaufzeit des Kreditvertrages weniger als ein Jahr beträgt, von 0,5 Prozent des Rückzahlungsbetrages alsEntschädigung zu verlangen. Die Entschädigung darf die Zinsen, die der Verbraucher bis zum Ende der Laufzeit des Kreditvertrages für den vereinbarten Kreditbetrag hätte zahlen müssen, nicht übersteigen.
Die Vereinbarung der oben genannten Entschädigung gilt dann nicht, wenn
Biallo.at: Nach Rückzahlung des Hypothekarkredits kann der Kreditnehmer das Pfandrecht der Bank löschen lassen. Wie viel kostet das dem Kreditnehmer?
Tauschmann:
Franz Tauschmann
Franz Tauschmann ist seit 1986 im Bankwesen (Start in der Creditanstalt) und Spezialist für Wohnbaufinanzierungen im Bereich Retail. Tätigkeitsbereich von Franz Tauschmann in der Hypo: eschäftsfeldverantwortlicher für dasAktivgeschäft im Bereich Retail & Private Banking
Produktmanagement für das Kreditgeschäft.