Die Raiffeisen Wohnbaubank AG (RWBB) begibt seit 23. Juli 2009 eine neue fixverzinste Wohnbauanleihe. Die Anleihe wird treuhändig für die Raiffeisen Bausparkasse Gesellschaft m.b.H. begeben, ist mit einem Fixzinssatz von vier Prozent jährlich ausgestattet und hat eine Laufzeit von 14 Jahren. Der jährliche Kupon ist jeweils am 6. August fällig, erstmals am 6. August 2010. Die Stückelung dieser Emission beträgt 100 Euro. Erstvaluta ist am 6. August 2009. Die ISIN der vier Prozent Wandelschuldverschreibungen 2009-2023/1 lautet AT000B020607.
Steuerliche Vorteile für Privatanleger
Die Veranlagung in Wohnbauanleihen ist steuerbegünstigt. Für Anleger sind die Zinsen aus Wohnbauanleihen bis zu vier Prozent p.a. von der Kapitalertragsteuer (Kest) befreit – und zwar unabhängig vom Veranlagungsbetrag. Im Vergleich zu voll steuerpflichtigen Anleihen können dadurch höhere Netto-Renditen erzielt werden. Weiters sind im Rahmen der Höchstgrenzen die Aufwendungen für den Ersterwerb der Anleihen als Sonderausgaben absetzbar. Voraussetzung dafür ist eine Behaltedauer von zehn Jahren.
Raiffeisen Bankengruppe als Sicherheit
Die RWBB bietet ihren Anlegern die Sicherheit der Raiffeisen Bankengruppe. Die RWBB-Aktionäre sind zu je 25 Prozent die Raiffeisen Zentralbank Österreich AG und die Raiffeisen Bausparkasse Gesellschaft m.b.H. sowie zu je 6,25 Prozent die acht Raiffeisen-Landesbanken. Als Spezialbank ist die RWBB ausschließlich mit der Emission von steuerbegünstigten Wohnbauanleihen betraut.