Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Inflation und Geldanlage
 
28.05.2014

Inflation und Geldanlage Österreich: höchste Inflationsrate in der EU

Von Tatjana Viaplana
Die Inflationsrate in Österreich liegt bei 1,6 Prozent und damit im Euroraum an der Spitze. Was bedeutet das in Zeiten des Niedrigzinses für die Konsumenten?
Inflation und Geldanlage Österreich: höchste Inflationsrate in der EU
Hohe Inflation und Niedrigzins - picken Sie sich jetzt die Rosinen für Ihr Geld heraus
Im vergangenen Monat verharrte der Euroraum weiterhin in der Niedrigzinsstarre. Die Prozentsätze für Sparprodukte bei der Bank schwanken gefühlt im Nano-Bereich, dafür sind Kredite günstig wie selten. Die Inflationsraten sind ähnlich niedrig. Der Vergleich zeigt jedoch, dass die Inflation in Österreich und Rumänien mit 1,6 Prozent im April innerhalb der EU am höchsten ausfiel. Um trotzdem sinnvoll zu sparen gilt es einige Tricks zu beachten.

Negativzins vermeiden

Die Inflation zeigt, wie viel teurer das Leben im Alltag wird. Wenn Sie Geld zu einem Zinssatz unterhalb der Inflationsrate anlegen, ergibt sich daher Monat für Monat ein Wertverlust. Für Sparer bedeutet das: Angebote vergleichen und Geldanlagen suchen, die soviel Zinsen abwerfen, dass die Inflationsrate möglichst ausgeglichen wird.

Tagesgeld:

Beim Tagesgeld wird flexibel gespart. Sparer können jeden Tag neu einzahlen und beheben. Ein Girokonto bringt im Vergleich so gut wie nie Zinsen ein. Derzeit hinken fast alle Banken beim Tagesgeld der Inflation jedoch hinterher. Zum Glück gibt es zumindest zwei Anbieter in Österreich, die mit 1,4 Prozent Zinsen fast für einen Wertausgleich sorgen, die Santander Consumer Bank und die Renault Bank direkt. Wer sein Geld flexibel vermehren möchte, sollte diese Chancen nutzen.

Festgeld:

Im Vergleich zum flexiblen Tagesgeld werden beim Festgeld der Sparbetrag, die Anlagedauer wie auch der Zinssatz festgelegt. Die Zinsen sind meist deutlich besser als die für das Geld auf dem Sparbuch, welches die meisten Banken nur mit Beträgen zwischen 0,10 und 0,30 Prozent verzinsen. Konsumentenschützer raten daher mindestens drei Nettogehälter als Notgroschen auf einem Tagesgeldkonto anzulegen, so dass dieses Geld immer zugänglich ist. Für weitere Geldanlagen ist Festgeld attraktiv. Im derzeitigen Zinstief, sind kurze Anlagezeiträume eine gute Strategie. Bei Zinsanstiegen können Sie dann besser reagieren.
Denn auch beim Festgeld ist ein Vergleich der Konditionen verschiedener Banken wichtig. Nur die besten Anbieter versprechen Rendite: Die Santander Consumer Bank vergibt auf 20.000 Euro über zwölf Monate 1,63 Prozent Zinsen, die Vakif Bank zahlt 1,61 Prozent und die Deniz Bank AG wiegt mit 1,60 Prozent immerhin die Inflationsrate auf.

Tipp: Überprüfen Sie, was Ihnen Ihre Bank an Zinsen zahlt. Sicher lohnt sich jetzt ein Wechsel. Sparbuchinhaber sind auch gut beraten, einen Teil ihres Geldes vom Sparkonto zeitweise als Festgeld anzulegen.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: colourbox.de ID:3871
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz