Pensionen verlieren real
2,7 Prozent Plus bis 3.300 Euro brutto
Alltag wird immer teurer
3,4 Inflation im Oktober 2011
Arbeiterkammer Oberösterreich
„Private Pensionsversicherungen sind kläglich gescheitert“
Produktcheck Finanzen
Sparprofi.at - Tagesgeld
"Diese Form der Pensionserhöhung ist sozialpolitischer Unsinn. Mehr als ein Viertel der alleinstehenden Pensionistinnen leben unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle. Blecha, Khol, Faymann und Spindelegger ist das offensichtlich egal, solange ehemalige SpitzenbeamtInnen und Spitzenpolitiker mit Superpensionen eine ordentliche Erhöhung bekommen."
Grüne fordern vollen Inflationsausgleich bis zur ASVG-Höchstpension
Die Grünen treten für einen vollen Inflationsausgleich bis zur ASVG-Höchstpension ein. Im Gegenzug können niedrige Pensionen stärker angehoben werden, um Altersarmut in Österreich zu reduzieren. "Besonders skurril ist die Luxuserhöhung für Spitzenpensionen auch deshalb, weil sie just an jenem Tag vereinbart wurde, an dem Faymann und Spindelegger mit ihren Kürzungsphantasien unter dem Titel Schuldenbremse und dem Regierungsbeschluss zum Generationenscan in die Öffentlichkeit gegangen sind. Da müssen sich doch die BürgerInnen verhöhnt fühlen," so Öllinger.