Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Parlament in Athen
 
29.06.2011

Parlament in Athen Griechen sollen über 78 Milliarden Euro sparen

Von Andreas Michael
Das Parlament in Athen hat die Sparmaßnahmen der Regierung am Mittwoch beschlossen. Damit sind die Vorbedingungen für weitere Hilfsgelder von Europäischer Union und dem Internationalem Währungsfonds (IWF) erfüllt.
Griechenland-Griechenlandkrise-Athen-Sparmaßnahmen-Kredite-Hilfsgelder-Europäische Union-Hilfsgelder- Internationaler Währungsfonds-IWF-Parlament-Abgeordnete-Steuererhöhungen-Privatisierungen-Gesetze-EU-Kommission-Christine Lagarde-IW
Das heute, Mittwoch, vom Parlament in Athen beschlossene Sparpaket der griechischen Regierung beinhaltet Leistungskürzungen, Steuererhöhungen und Privatisierungen. Für die massiven Sparpläne der Regierung  stimmten 155 der  300 Abgeordneten im griechischen Parlament, 138 Abgeordnete stimmten gegen die Sparpläne, fünf enthielten sich der Stimme, zwei Parlamentarier nahmen an der Abstimmung gar nicht teil.Die parlamentarische Abstimmung über notwendige Gesetze zur Umsetzung der Sparmaßnahmen wird voraussichtlich ab Donnerstag erfolgen. Insgesamt muss die griechische Regierung bis 2015 gut 78 Milliarden Euro einsparen.
Die EU-Kommission hatte vor dem Parlamentsentscheid massiv vor einer Katastrophe gewarnt. Noch vor der Abstimmung forderte auch die designierte IWF-Chefin Christine Lagarde die Opposition im griechischen Parlament auf, die Sparmaßnahmen zu unterstützen.
Bereits Stunden vor der Abstimmung kam es in Athen im Zuge von Demonstrationen gegen die geplanten Reformmaßnahmen zu Gewaltausbrüchen.
 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1809
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz