Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Generali Bank
 
30.04.2011

Generali Bank Rückzug aus Kreditgeschäft

Von Erwin J. Frasl
Die Generali Bank konzentriert sich ab Mai auf Veranlagungen (Einlagen-, Giro- und Wertpapiergeschäft) als Ergänzung der Versicherungs- und Vorsorgepalette der Generali Gruppe. Daher vergibt die Generali Bank ab 1. Mai 2011 keine Kredite mehr.
Kredite-Kreditgeschäft-Finanzierungen-Generali Bank-Geldanlage-Sparen-Anlegen-Sparer-Anleger-Generali FinanzService GmbH-Direktbank

Die Generali Bank wird Konsumenten in Zukunft ausschließlich Finanzprodukte im Einlagen-, Giro- und Wertpapiergeschäft bieten und will damit ihre Position als Direktbank weiter stärken. Kredite werden von der Generali Bank ab Mai nicht mehr vergeben.

Für Finanzierungsanfragen steht ab Mai die Generali FinanzService GmbH - eine 100prozentige Tochter der Generali Bank – zur Verfügung, wobei dabei die Zusammenarbeit mit den bestehenden Banken-Kooperationspartnern der Generali Gruppe genutzt wird. Auch wenn die Generali Bank ab Mai selbst keine Kredite mehr vergibt, werden die Kunden weiterhin durch ihre Generali-Ansprechpartner vor Ort betreut. Keine Änderungen ergeben sich in der Betreuung derBestandskunden.
Leserkommentare
22.07.2011 16:12 Uhr - von Josef F
Hilfe, Generali Bank!
Ich habe bei der Generali Bank vor 2 Jahren einen WohnKredit abgeschlossen und habe die Kreditraten selbstverständlich immer pünktlich bezahlt. Diese Woche erhielt ich einen Brief der Generali Bank dass sie nun eine neuerliche Beurteilung meiner wirtschaftlichen Verhältnisse vornehmen will. Ich soll die - Einnahmen/Ausgabenrechnung oder Bilanz vom letzten Geschäftsjahr - den Einkommensteuerbescheid der letzten 3 Jahre - den aktuellen Auszug Sozialversicherung - den aktuellen Auszug Finanzamt innerhalb kürzester Zeit vorlegen. Ist dies eine branchenübliche Vorgehensweise? Will die Generali Bank nun auf Kosten der Kreditnehmer, weil deren Jahreserfolg 2009 ins Minus drehte, die Verträge loswerden oder neu verhandeln? Wer hat dieselbe Erfahrung gemacht? Was sagt das Konsumentenschutzgesetz?
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1663
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz