Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Geldanlagen – sicher und rentabel
 
09.02.2013

Serie Geldanlagen – sicher und rentabel Unternehmensanleihen

Von Wolfgang Thomas Walter
Neben Tages-, Festgeld oder Sparbuch erfreuen sich Anleihen immer größerer Beliebtheit. Sie bieten Sparern durchaus Renditechancen – aber sind sie ein lohnendes Investment? Risiko und Rendite solcher Anlageformen.
Geldanlagen – sicher und rentabel? Teil II– Unternehmensanleihen Finanzportal Biallo.at
Unternehmensanleihen - ein Rendite-Check ist Pflicht
Unternehmensanleihen: Renditechance versus Risiko

Eine Alternative zu den herkömmlichen Staatsanleihen sind Unternehmensanleihen. Sie bieten teilweise erhebliche Renditechancen - jedoch gilt: Anleihen gehören nicht gerade zu den Top-Anlagen, wenn es um Sicherheit geht. Der Markt wird in riskante Papiere (High Yield) und solide Bonds (Investmentgrade) unterteilt. Im weniger spekulativen Segment werden Renditen von bis zu fünf Prozent erzielt. High-Yield-Anleihen rentieren höher, haben aber naturgemäß ein größeres Ausfallrisiko. Als Faustregel gilt: Je höher der Zins der Anleihe, umso geringer die Bonität des Emittenten.

Die aktuell eingepreisten Ausfallwahrscheinlichkeiten in der Euro-Zone sind höher als die tatsächlich eingetretenen Ausfälle in der Vergangenheit. Die Zinsaufschläge erscheinen vor diesem Hintergrund als durchaus attraktiv. Da die Papiere in der Regel an der Börse gehandelt werden, unterliegen sie Kursschwankungen. Anleger, die vor Ablauf der Laufzeit verkaufen wollen, bleiben so möglicherweise auf Verlusten sitzen. Andere machen sich genau dies zunutze: Denn wenn der Kurs einer Anleihe fällt, steigt die Rendite für Anleger, die nachträglich einsteigen wollen.
Unternehmensanleihen begeben in Österreich beispielsweise bekannte Häuser wie SPAR, KELAG, EGGER, Andritz oder STRABAG.
Lesen Sie auch
Totalverlust möglich

Wenn ein Unternehmen von der Pleite bedroht ist, kann dies für den jeweiligen Anleihegläubiger den Totalverlust bedeuten. Ein Risiko, das nicht unterschätzt werden sollte. Vorsicht ist auch bei bestimmten Mittelstandsanleihen geboten, die nicht mal ein Rating haben. Hier lässt sich das Risiko kaum abschätzen, der Handel ist oft wenig liquide. Anleger sollten sich also keineswegs nur von hohen Zinssätzen verleiten lassen – auch das unternehmerische Risiko sollte stets bekannt sein.

Fazit: Langlaufende Bundesanleihen lohnen sich mit Renditen im Zehntel-Prozent-Bereich für Privatanleger aktuell nicht mehr. Unternehmensanleihen bringen dagegen oft ansehnliche Renditen. Vor einem Investment sollte man allerdings genau vergleichen und die möglichen Risiken abwägen.

Tipp: Eine Alternativanlage sind gut verzinste Festgelder. Auf unseren Biallo-Festgeld-Vergleichen finden Sie die besten Angebote im Überblick.

Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 30.000  , Laufzeit: 12 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
1,850%
555,00
2.
1,850%
555,00
3.
1,800%
540,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
OO Online-Konditionen
TT tel. Kontoführung möglich
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3052
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz