Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Geldanlage
 
31.07.2013

Geldanlage Welche Anlageform jetzt richtig ist

Von Markus Schüren
Sollen Anleger ihr Erspartes besser langfristig anlegen oder rentabel zwischenparken? Was am besten lukriert und wie sicher die Geldanlagen sind.
Geldanlage Welche Anlageform jetzt richtig ist
Geld anlegen - was sich zur Zeit lohnt
Die Zeiten sind vorbei, in denen schlaue Anleger ihren Notgroschen einfach auf das Sparbuch gelegt haben. Das wirft nur wenig Zinsen ab. Das Ersparte ist viel besser auf Tagesgeldkonten angelegt. Tages- und Festgelder gelten dank der staatlich garantieren Einlagensicherungsgrenzen als besonders sicher. Die Zinsen sind zuverlässig und die Rendite sicher kalkulierbar.

Die täglich verfügbaren Sparkonten werden bei den Top-Anbietern derzeit mit bis zu 1,40 Prozent verzinst. Wird das auf einem Tagesgeldkonto geparkte Geld benötigt, ist es jederzeit ohne Zinsnachteile einsetzbar. Die besten Zinskonditionen beim Tagesgeld hat momentan die Amsterdam-Trade-Bank mit 1,40 Prozent gefolgt von der Advanzia mit 1,33 Prozent und der direktanlage.at mit 1,30 Prozent.
Lesen Sie auch

Stabil über zwei Prozent erst ab zwei Jahren

Wer mehr haben will, muss allerdings auch etwas dafür geben, in diesem Fall Zeit. Denn um die Latte von zwei Prozent zu überspringen, muss man derzeit mindestens zwei Jahre auf sein Geld verzichten können. 2,00 Prozent bietet zum Beispiel derzeit die Vakifbank. Etwas weniger, nämlich 1,90 Prozent Zinsen, gibt es bei Amsterdam-Trade-Bank und Denizbank.

Mit mehr Jahren der Festschreibung gibt es auch mehr Zinsen. Wer sechs Jahre anlegt, der bekommt bei der Vakifbank dafür 2,50 Prozent Zinsen, bei der Denizbank immerhin noch 2,40 Prozent Zinsen gutgeschrieben. Allerdings zum Preis, dass die Flexibilität verloren geht und er auf mögliche Inflationstendenzen schlechter reagieren kann.

Es empfiehlt sich deswegen eine Mehrfach-Strategie: Wer einen Teil in täglich verfügbares Tagesgeld, einen anderen Teil in Geldanlagen mit mittelfristiger und den Rest mit langfristiger Perspektive anlegt, streut sein Risiko und bleibt flexibel.

 

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3367
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz