Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Geldanlage
 
30.05.2014

Geldanlage Austria und Deutschland gleichauf

Von Horst Biallo
Viele Monate haben österreichische Geldanleger neidisch in den Norden geblickt. In Deutschland gab es deutlich mehr Zinsen. Nun liegen die Spitzenzinsen gleichauf.
Geldanlage Austria und Deutschland gleichauf
Geldanlage in Deutschland und Österreich - nicht immer gleiche Bedingungen
Satte 1,50 Prozent zahlte die deutsche ING-Diba jedem neuen Kunden, der zu ihr kam und ein Tagesgeldkonto eröffnete. Und hier gibt die Direktbank, die auch bei uns mit Sparprodukten aktiv ist, jedoch nur 1,0 Prozent Zinsen bietet. Zwar senkte das Geldhaus den Neukundenzins dann auf 1,25 Prozent. Doch zu den 0,25 Prozent an Mehrzinsen gibt die deutsche ING-Diba den Kunden eine Zinsgarantie von immerhin vier Monaten, während die ING-Diba Austria jeden Tag den Zins weiter senken kann.
Lesen Sie auch
Spitzenreiter in Deutschland ist nun die Volkswagen Bank und deren Schwester-Institut, die Audi Bank mit einem Zinssatz von 1,40 Prozent. Doch den gibt es bei uns ja nun auch und das von gleich zwei Anbietern, der Renault Bank direkt und der Santander Consumer Bank. Beide Produkte sind gleich ausgestattet. Es gibt zwölf Zinstermine im Jahr und die Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro pro Person. Zum Vergleich: Die ING-Diba verzinst das Spargeld nur einmal im Jahr. Das heißt: Bei den Zinsspitzenreitern kommt es zu einem Zinseszins-Effekt, weil die monatlich gezahlten Zinsen auch wieder verzinst werden, bei der ING-Diba-Austria muss der Sparer darauf verzichten

Keine Zinsgarantie in Österreich

Eine Zinsgarantie, wie sie in Deutschland im Tagesgeld-Bereich von vielen Banken angeboten wird, um das Vertrauen der Kunden zu werben, ist hierzulande praktisch unbekannt. Muss man sich deswegen Sorgen machen, dass unsere Spitzenreiter die Zinsen bald wieder senken? Das muss nicht sein, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass viele Zinssätze über Monate konstant blieben. Zudem werden die Manager von Renault Bank direkt oder Santander Consumer Bank das neu gewonnene Vertrauen der Kunden nicht einfach so auf´s Spiel setzen.

Übrigens:
In Deutschland bietet die Renault Bank für ihr Tagesgeld „nur“ 1,30 Prozent an,die Santander Consumer Bank 0,90 Prozent. Wenn Sie sich die deutschen Zinssätze mal ansehen wollen, bekommen Sie die Informationen hier.

Wenn Sie doch einmal in Deutschland ein Tagesgeldkonto eröffnen wollen, so ist das trotz EU nicht einfach. Denn die Direktbanken setzen voraus, dass Sie in Deutschland ein Gehaltskonto als Referenzkonto unterhalten, auf die die Sparbeträge zurücküberwiesen werden können.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3877
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz