Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Frankreich
 
21.03.2012

Frankreich 1000-Euro-Goldmünze lockt Anleger

Von Erwin J. Frasl
Die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank ängstigt viele Anleger. Sie befürchten eine Inflationswelle und setzen auf Gold statt Papiergeld. Jetzt können Anleger neue 1000 Euro-Goldmünzen kaufen.
Goldmünze-Gold-Edelmetall-Pariser Münzprägeanstalt-Anleger-Nennwert-Inflation-Geldentwertung-Sachwert-Europäische Zentralbank-EZB-Geldentwertunge
Am Freitag dieser Woche ist es soweit: Die Pariser Münzprägeanstalt bietet Anlegern eine neue Goldmünze mit einem Nennwert von 1000 Euro und einem Durchmesser von fast vier Zentimetern an. In der Weihnachtszeit dieses Jahres will die die Pariser Münzprägeanstalt Anlegern eine weitere Goldmünze mit einem Nennwert von 5000 Euro anbieten.

 

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2457
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz