Die bisherige Karriere und diverse Bildungsstationen gut aufbereitet erzählt, kann die Neugierde des Gegenübers enorm wecken und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Interview auch nach Ihrer Vorstellung zu gestalten.
Interviewfragen können in verschiedene Kategorien eingeordnet werden. Hier einige Beispiele:
Fragen zum aktuellen Tagesgeschehen:
Als Einstieg wird gerne ein aktuelles Geschehen kommentiert. Naheliegend sind News, die mit der Branche zu tun haben. Es kann aber auch sein, dass etwas Allgemeineres angesprochen wird. Eine Vorbereitung darauf ist nur bedingt möglich. Am besten aber Sie lesen aufmerksam die Tageszeitung und sind somit bestens informiert, welche Themen die Welt gerade bewegen.
Frage nach Ihren Stärken bzw. Schwächen:
Selbstreflexion im Vorfeld ist die halbe Miete. Überlegen Sie sich, wodurch Sie sich auszeichnen und was Ihnen besonders gut liegt. Genauso wichtig ist es aber, sich bewusst zu sein, was Ihnen eher nicht liegt. Das Erfolgsrezept ist dabei auf jeden Fall die Ehrlichkeit.
Schätzfragen:
Einige Fragen sind einfach dazu da, den Bewerber aus dem Konzept zu bringen. Und zwischen Stress und Nervosität sein analytisches Wissen zu testen. „Wie viele Fahrräder gibt es in China?“ oder „Wie viele Kilometer legen Flugzeuge jährlich zurück“ sind Fragen, auf die niemand eine Antwort weiß. Nehmen Sie es deshalb gelassen.
Fragen über die Zukunft:
„Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?“ Seien Sie ehrlich und erklären Sie, wonach Sie streben. Nur so können Ihr potentieller Arbeitgeber und Sie gemeinsame Ziele überprüfen. Sind Sie sich Ihrer Pläne sicher, zeigt das auch, dass Sie zielstrebig und fokussiert sind.
Weitere interessante Bewerbungsfragen finden Sie auch auf bewerbung.careesma.at.