Aufholbedarf bei Altersvorsorge
„Altersvorsorge ist kein Thema der Zukunft, sondern der Gegenwart. Österreich hat hier einiges aufzuholen, bei der betrieblichen Altersvorsorge rangieren wir sogar an letzter Stelle in Europa. Wir müssen hier mithelfen, diesen Rückstand rasch aufzuholen. Das betreute Altersvorsorge-sparen fördern und die Ersatzrate auch in zukünftig volatilen Zeiten anheben, so lautet unser Ziel“, sagt Adam Lessing, Leiter von Fidelity in Österreich und in Osteuropa. „Die Diskussion um die Pensionsreform in Österreich ist ein wichtiger Schritt, dem nun weitere folgen müssen.“
BNP Paribas setzt auf Osteuropa-Expertise
„Der Finanzplatz Wien hat die historische Chance, für das Asset Management in Osteuropa das zu werden, was Luxemburg für die Fonds-Industrie wurde“, sot Christian Petter, Geschäftsführer von BNP Paribas für Österreich & Central and Eastern Europe. Die Region Osteuropa von Wien aus zu betreuen bietet handfeste wirtschaftliche Vorteile: kurze Verkehrswege, qualifizierte, lokale Experten und die Homogenität eines Wirtschafts-Raumes. „Mit einen Wachstumsdifferenzial von über zwei Prozent zu Westeuropa wird die Musik in den nächsten Jahren wieder in Osteuropa spielen. Verpflichtende Pensionsfonds, Reformen der Institutionen und private Vorsorgeprodukte werden die Nachfrage nach Fonds weiter steigern“, ist Petter überzeugt.
Fidelity
Als eine der größten Fondsgesellschaften der Welt und Anbieter von beitragsorientierten Vorsorgeplänen in den USA – so genannten 401k Produkten – hat Fidelity in verschiedenen Ländern Erfahrungen im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge gesammelt. In Österreich können private und institutionelle Kunden bereits seit 1999 Fonds von Fidelity kaufen.
BNP Paribas
BNP Paribas Investment Partners ist die Asset-Management-Sparte der BNP Paribas Gruppe. Mit einem verwalteten Vermögen von 533 Milliarden Euro, 4.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in gut 45 Ländern ist BNP Paribas Investment Partners der drittgrößte Vermögensverwalter Europas. BNP Paribas ist die größte Bank Europas.