Sicherheit ist angesichts der Finanzkrise für Anleger das Um und auf. Dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins erst in diesem Monat von 0,75 auf 0,5 Prozent gesenkt hat, bestätigt die Richtung der Zinsentwicklung. Damit ist Zentralbankgeld für Geschäftsbanken im Euroraum so günstig wie noch nie seit der Einführung des Euro. Und trotzdem zählt das Sparbuch – mit derzeit erschreckend niedrigen Zinsen – noch immer zu den beliebtesten Anlagemöglichkeiten der Österreicher.
Vakifbank mit garantiertem Zins
Banken, die derzeit noch rentable Sparzinsen vergeben, sind schwer zu finden. Die Vakifbank bietet ihren Kunden ein Fixzinssparbuch, das über die gesamte vereinbarte Laufzeit einen garantierten Zins gewährt. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren beträgt die Verzinsung 2,250 Prozent p.a. Damit bietet die Vakifbank ebenso wie ihr Mitbewerber die Denizbank einen interessanten Fixzins.
Konditionen-Vergleich von biallo.at
Vergleicht man damit die Konditionen der weiteren Top-Anbieter im Geldanlage-Vergleich von biallo.at, so übertreffen nur Amsterdam Trade Bank und die Autobank die Konditionen mit einer Verzinsung von 2,30 bzw 2,37 Prozent p.a. für den gleichen Zeitraum.
Laufzeiten zwischen 1 und 7 Jahren
Die Laufzeiten sind bei der Vakifbank zwischen einem Jahr und sieben Jahren frei wählbar. Bei einer einjährigen Laufzeit erhält man 1,5 Prozent p.a. und bei einer Dauer von drei Jahren 1,875 Prozent p.a.
Mindesteinlage 100 Euro
Mit dabei ist man bereits ab einer Mindesteinlage von 100 Euro, einen Höchstanlagebetrag gibt es nicht. Kosten fallen weder bei Eröffnung noch bei Schließung des Sparbuches an. Fixzinssparbücher können nur persönlich in einer der Filialen der Vakifbank eröffnet werden.