Online-Banken bieten etwas höhere Sparzinsen
Ein wenig mehr Zinsen gibt es bei Online-Banken. Der Verzicht auf Filialen verringert den Verwaltungsaufwand. Dadurch wird bei Sparbüchern ein besserer Zinssatz angeboten. Traditionelle Banken versuchen mittels "Spar-Cards" nachzuziehen. Bei dieser Form des Sparens bekommt man kein Sparbuch, sondern eine Plastikkarte, die den Gang zum Schalter überflüssig macht. Egal aber, ob Online-Bank oder Spar-Card, der Zinssatz bleibt deutlich unter 2,0 Prozent, so die AK Niederösterreich.
Vorsicht vor unseriösen Finanzprodukten
In Zeiten mit geringer Verzinsung haben unseriöse Finanzdienstleister Hochkonjunktur. Sie ködern mit hoher Verzinsung bei gleichzeitiger Verfügbarkeit des Geldes. "Diese Kombination geht immer auf Kosten der Sicherheit" so Hafrank. "Am besten Hände weg von Produkten, die zu gut klingen um wahr zu sein." Speziell mit Anbietern, die beispielsweise bei Wertpapieren die gleiche Sicherheit wie bei Sparbücher oder Bausparverträgen versprechen, sollten keine Geschäfte gemacht werden, warnt die AK Niederösterreich.