Die Vakifbank International zahlt Sparern für Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr 2,88 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Dicht dahinter rangiert die Amsterdam Trade Bank (ATB). Bei ihr können Sparer immerhin 2,80 Prozent Fixzinsen jährlich erhalten. Bei der Autobank gibt es für diese Laufzeit 2,77 Prozent Fixzinsen, bei der Denizbank 2,75 Prozent.
Mit Einlagen bei der Denzel Bank, der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) und dem Wiener Spar- und Kreditinstitut (WSK) lukrieren Sparer derzeit jeweils 2,50 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Bei der Salzburger direktanlage.at und der Sparkasse Bludenz gibt es 2,38 Prozent Fixzinsen p.a. für diese Anlagedauer, bei der Bigbank 2,35 Prozent p.a.
Bankdirekt.at, die Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), Generali Bank, Oberbank, Porsche Bank und Volksbank Wien verzinsen Festgeldanlagen von einem Jahr jeweils mit 2,30 Prozent.
Ebenfalls noch im Feld der zehn Banken mit den attraktivsten Fixzinsen für Festgeld mit der Laufzeit von einem Jahr: Volksbank Graz-Bruck mit 2,26 Prozent sowie Bank Burgenland, BAWAG P.S.K., Deutsche Kreditbank (DKB), Livebank, Raiffeisenbank Feldkirch, Sparda Bank Wien, Sparkasse Feldkirch, Volksbank Vorarlberg und Vorarlberger Landes-u. Hypothekenbank mit je 2,25 Prozent.
Biallo-Tipp für Sie: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die besten Zinsen sichern können.