Die Livebank bietet Sparern von Wien bis Vorarlberg u.a. die Möglichkeit, Ersparnisse auf einem Sparkonto mit der Laufzeit von einem Jahr anzulegen. Dafür gibt es 2,50 Prozent fixe Zinsen. Mitbewerber bieten Sparern für diese Bindungsdauer allerdings bis zu 2,80 Prozent Fixzinsen pro Jahr.
Die Livebank, die Direktbank der der Österreichischen Volksbanken-AG (ÖVAG), liegt mit ihrem Zinssatz von 2,50 Prozent pro Jahr für Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr im Spitzenfeld der Banken mit den besten Zinsen wie der
Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt. Besonders erfreulich: Sparer von Wien bis Vorarlberg können per Internet die Angebote der Livebank nutzen und bei der Livebank ein Konto eröffnen. Zudem ist die Online-Kontoführung kostenlos. Mit Hilfe des Online-Kontos haben Online-Sparer jederzeit einen Überblick über ihre Geldanlage und können von überall über ihr Konto disponieren.
Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des
Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivsten Zinsen für Ihre Ersparnisse sichern können.
Um Geld bei der Livebank anlegen zu können, benötigt man ein Referenzkonto bei einer anderen Bank. Vom Online-Sparkonto der Livebank kann nur auf ein genannte Referenzkonto (Girokonto) Geld überwiesen werden bzw. ein Sparauftrag eingerichtet werden. Zudem können bei der Livebank keine Unternehmen online sparen, sondern nur natürliche Personen. Die Mindestanlage beim Festgeld der Livebank beträgt 5.000 Euro.
So sind Spareinlagen bei der Livebank geschützt
Alle österreichischen Volksbanken, so auch die Livebank über die ÖVAG, gehören der Schulze-Delitzsch-Haftungsgenossenschaft reg. Gen. m.b.H. als Sicherungseinrichtung an. Alle Einlagen und Guthaben auf Konten und Sparbüchern sind so pro Einleger mit 100.000 Euro gesichert. Die Volksbanken verfügen darüber hinaus über eine der gesetzlichen Einlagensicherung vorgelagerte Haftungseinrichtung, den sogenannten Gemeinschaftsfonds.