Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Fall Hypo Alpe-Adria
 
27.01.2010

Fall Hypo Alpe-Adria Was BayernLB akzeptierte

Von Erwin J. Frasl
Bereits im Kaufvertrag mit der Hypo Alpe-Adria aus dem Jahre 2007 verzichtete Bayern auf alle Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Land Kärnten.
Im Kaufvertrag zwischen BayernLB und Land Kärnten zur Übernahme der Hypo Alpe-Adria
Bank International AG vom 20. Mai 2007 verzichten die Bayern auf jegliche Gewährleistungsansprüche.

Dies selbst im Fall von Informationen zur Hypo, die "scheinbar oder tatsächlich unrichtig, unvollständig oder irreführend" sind.

Das berichtet "profil online", das den Kaufvertrag auf seiner Website veröffentlicht. 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:527
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz