Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Erster Arbeitstag
 
21.07.2013

Erster Arbeitstag Guten Morgen, ich bin die Neue!

Von Nora Grünbauer
Ein neuer Job bringt eine Bandbreite an interessanten Erfahrungen und Eindrücken mit: Neues Gebäude, neuer Schreibtisch, neue Kollegen, neue Unternehmenskultur und vieles mehr. Als wären die Neuigkeiten für einen noch nicht genug, ist man selbst ebenfalls das Objekt der Neugierde: Als der oder die Neue gilt es sich zu beweisen. Wie, das erfahren Sie im neuen Beitrag von der Jobbörse careesma.at.
Erster Arbeitstag Guten Morgen, ich bin die Neue! Finanzportal Biallo.at
Am neuen Arbeitsplatz gilt es einiges zu beachten
Die Jobsuche hat erfolgreich geklappt und als Belohnung hat man einen neuen und spannenden Job in der Tasche. Die Vorfreude auf den ersten Arbeitstag ist hoffentlich groß. Ist der Tag dann angebrochen, sollten sich Arbeitnehmer mental darauf vorbereiten. Die erste Arbeitswoche ist nämlich eine der wichtigsten: Soziale Kontakte werden mit Kollegen geknüpft, Einschulungen vermitteln essentielles Wissen und andere machen sich einen ersten Eindruck von einem.

Die erste Arbeitswoche ist aber auch aus einem anderen Grund gefürchtet: Viele Jobsucher erleben hier nämlich nicht das Erwartete und legen bereits in den ersten Tagen den Grundstein für eine spätere Kündigung. Mental stellen sie sich gleich darauf ein, dass diese Position nicht das Richtige für sie ist. Auch wenn eine tatsächliche Kündigung erst Monate danach passiert, war der erste Eindruck schon maßgebend.
Dabei steht und fällt alles mit der richtigen Einschulung. Dieser Prozess muss von Grund auf durchgeplant sein, sollte den Arbeitnehmer aber nicht überfordern. Oftmals tut sie das aber. Neue Teammitglieder werden regelrecht bombadiert mit neuen Informationen.

Um ein unangenehmes Aha-Erlebnis zu verhindern, kann man sich bereits im Vorfeld darauf vorbereiten. Das Einholen von unternehmensrelevanten Informationen, das Durchklicken der Homepage und das Durchstöbern des Pressebereichs können helfen. Im Prinzip sind es Recherchetätigkeiten, die bereits vor dem Jobinterview ratsam waren - nur eben jetzt in einem intensiveren Ausmaß. Haben Sie von zahlreichen Dingen und Themenfeldern schon einmal gehört, ist es einfacher, sich die neuen Informationen zu merken oder zumindest damit etwas anzufangen.
Lesen Sie auch
Niemand kann sich alles merken

Sie müssen nicht von Anfang alles beherrschen. Im Unternehmen sollte klar sein, dass Sie sich erst langsam in Ihrem neuen Arbeitsbereich zurechtfinden müssen. Da liegt es auch auf der Hand, dass Sie sich nicht fünfzehn Namen und Gesichter merken können. Fragen Sie einfach zur Sicherheit nach und im selben Atemzug können Sie einen ersten Smalltalk führen. Wichtig dabei, dass Sie sich einzelne Details über die Personen merken. Das ist fast noch wichtiger, als jetzt genau jeden Namen auswendig zu lernen. Fürs nächste Mal haben Sie dann Anhaltspunkte, wie Sie in ein Gespräch einsteigen können. Das zeugt nämlich von Interesse Ihrerseits und weckt Sympathie beim Gesprächspartner.

Wer, Was, Wie?


In ersten Gesprächen können Sie bereits herausfinden, wie das Unternehmen gestrickt ist. Siezt man sich häufig, geht man zu Mittag zusammen in ein Restaurant oder werden private Details in einer größeren Runde besprochen? Je schneller Sie an diese Infos herankommen, umso besser können Sie sich integrieren.

Zum Schluss noch ein absolutes No-Go: Es ist zwar Ihr erster Arbeitstag und bestimmt sind Sie müde und fertig und würden am liebsten nur mehr nach Hause fahren und auf der Couch chillen, aber verschmähen Sie ja keine Einladung von Kollegen. Das mag sein, dass jemand mit Ihnen Mittagessen gehen will oder nach der Arbeit noch auf ein Willkommensgetränk einladen will. Nutzen Sie diese Chance, um erste Freundschaften unter Kollegen zu schließen!


Dieser Artikel wurde von Nora Grünbauer, Social Media & Content Manager, bei der Jobbörse careesma.at verfasst. Die österreichische Jobbörse, die auf ihrem Portal über 5.500 Stellenangebote online hat, unterstützt Jobsucher auch bei der Suche nach ihrem Traumjob. Bewerber finden neben Topjobs beispielsweise auch aktuelle Karrieretipps. careesma.at ist auch Mitbegründer der Online-Jobinitiative Career Moves, die sich der Jobsuche von Menschen mit Behinderung widmet.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3358
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz