„Wir fühlen uns als Bank in unserer Rolle als Kapitalgeber dieser Thematik verpflichtet“ erklärt Bosek, die Motivation für diese neuartige Emission. „Die Energiewende muss auch finanziert werden. Und Finanzierungen sind unsere Kernkompetenz.“
Primär werden mit dem Erlös Windkraft-Projekte in Niederösterreich und dem Burgenland finanziert wie etwa der Windpark Dürnkrut-Götzendorf der WEB Windenergie AG mit einer Leistung von zehn Megawatt (MW). Dieser Windpark alleine kann rund 7.800 Haushalte mit elektrischer Energie versorgen.
In der Vergangenheit hat die Erste Bank Österreich bereits das größte Photovoltaik-Kraftwerk Österreichs und den höchstgelegenen Windpark der Welt, den Tauernwindpark auf 1.900 m Seehöhe, finanziert.
Informationen zu den einzelnen Projekten die von der Erste Bank finanziert werden finden Sie laufend aktualisiert unter: www.erstebank.at/erneuerbareenergie
Der Finanzierungsbedarf in dem Bereich ist in den nächsten Jahren enorm. Allein bei der Windkraft sollen bis zum Jahr 2020 die bestehenden Kapazitäten in Österreich von aktuell rund 1.400 MW auf 3.000 MW ausgebaut werden1. „Dafür braucht es finanzielle Mittel und dafür stehen wir gerne zur Verfügung“, so Bosek.
Risiken:
– Kapitalrückzahlung zu 100 % gilt nur am Laufzeitende
– Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich und ein vorzeitiger Verkauf kann zu
Kursverlusten führen
– Anleger dieser Anleihe tragen das Emittentenrisiko der Erste Group Bank AG
ISIN AT000B007570
Emittent Erste Group Bank AG
Emissionsbeginn 29.11.2012
Erstvaluta 20.12.2012
Laufzeit 6,5 Jahre
Stückelung 1.000 Euro
Mindestvolumen 3.000 Euro
Jährliche Verzinsung 2 Prozent p.a. fix
von 3.000 Euro
Tilgung erfolgt am 20.6.2019 zu 100 Prozent