Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Energiepreise
 
26.03.2010

Energiepreise Pellets schlagen Heizöl deutlich

Von Johann Leopold
Pellets bieten gegenüber Heizöl einen beträchtlichen Preisvorteil. Das können Energieverbraucher nutzen.
Die Preise für Heizöl sind seit März 2009 kontinuierlich gestiegen. Die Preise für Holzpellets sind dagegen fast unverändert geblieben. Das stellt der Verband proPellets Austria fest. Damit stieg der Preisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl von 23 Prozent im März 2009 auf derzeit 43 Prozent. "Setzt sich die derzeitige Ölpreisentwicklung fort, kann man sich bald die Hälfte der Heizkosten sparen, wenn man von fossilem Heizöl auf den umweltfreundlichen Brennstoff Holzpellets umsteigt", meint Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria.

 

Aktuell kosten 1.000 Liter Heizöl 731 Euro. Zwei Tonnen Holzpellets - das entspricht dem Energieinhalt von 1.000 Liter Heizöl -  kosten aktuell 408 Euro. Mittlerweile verwenden 71.000 Haushalte und Gewerbebetriebe in Österreich Holzpellets. Die Versorgung aus dem eigenen Land ist gesichert: Österreichweit liegt die Produktionskapazität von Holz-Pellets bei über einer Million Tonnen - und das bei einem Heimbedarf von rund 590.000 Tonnen. Damit ist Österreich der sechstgrößte Pelletproduzent der Welt.

proPellets Austria

...  ist der Verband der österreichischen Pelletwirtschaft und vertritt über 60 österreichische Unternehmen aus den Bereichen Pelletproduktion, Pellethandel, Herstellung von Heizkessel und der Zulieferindustrie. proPellets Austria ist Mitglied des Europäischen Biomasseverbands AEBIOM.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:665
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz