Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Energiekunden
 
26.04.2014

Energiekunden Angst vor einem Lieferantenwechsel?

Von Clemens Wodniansky
Seit der Liberalisierung des Erdgasmarktes sind bereits mehr als zehn Jahre vergangen und die Wechselbereitschaft der Konsumentinnen und Konsumenten hielt sich bis dato eher in Grenzen. Früher wechselten Haushaltskunden kaum ihren Anbieter. Seit dem Jahr 2012 ist hier ein Umdenken zu spüren.
Energie-Gas-Erdgas-Energiekunden-Lieferantenwechsel-Liberalisierung-Erdgasmarktes-Wechselbereitschaft-Konsumentinnen-Konsumenten-Wechselraten-Haushaltskunden-E-Control-Energiebranche-MONTANA-Ersparnis-Risiko-Kundenzufriedenheit-Versorgungssicherheit-Verso
Mag. Clemens Wodniansky ist Geschäftsführer von MONTANA Österreich.
Die Angst vor einem Anbieterwechsel sinkt. Dieser Trend wird durch die von der E-Control veröffentlichten Statistiken untermauert: Waren es 2011 noch rund 13.000 Personen (Haushalte), die einen Wechsel wagten, stieg die Anzahl der Wechselbereiten im Jahr 2012 auf rund 21.100 Personen (entspricht 1,7 Prozent der Haushalte) und 2013 sogar auf rund 31.100 (2,4 Prozent). Es scheint, als befinde sich der Markt endlich im Umbruch.

Dies ist nicht zuletzt der Verdienst eines steigenden Wettbewerbs in der Energiebranche. Auf dem österreichischen Erdgasmarkt kann man mittlerweile zwischen mehreren Anbietern wählen. Wir von MONTANA haben viel in die Konsumenteninformation investiert. Die E-Control und auch die Medien haben ihrerseits dem Thema zu vermehrter Aufmerksamkeit verholfen. Die Botschaft ist stets dieselbe: Ein Lieferantenwechsel bringt eine Ersparnis und diese ganz ohne Risiko. Diese massive Aufklärung zeigte offensichtlich Wirkung.
Lesen Sie auch

Die Wechselkurven zeigen nach oben

Es stellt sich jedoch die spannende Frage: Ist die Entwicklung hin zu einer neuen Wechselmentalität nachhaltig? Oder handelt es sich nur um einen Einmaleffekt? Das wird sich hauptsächlich anhand der Kundenzufriedenheit entscheiden. Wenn Kunden durch einen Wechsel enttäuscht werden, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass sie ihrem Umfeld anraten, es ihnen nachzutun. Bekommen sie jedoch von einem Alternativanbieter eine echte Verbesserung geboten, dann kann sich die Wechselmentalität in Österreich nachhaltig etablieren. Die Energiewirtschaft ist daher gut beraten, faire und transparente Angebote zu machen, um nachträgliche Enttäuschungen bei ihren Kunden tunlichst zu vermeiden.

Energiekunden - keine Angst vor dem Wechsel

Angst vor einem Wechsel braucht jedenfalls keine Konsumentin und kein Konsument in Österreich mehr zu haben. Dass die Versorgungssicherheit bei allen Anbietern gleichermaßen gegeben ist, wird jährlich von der E-Control sehr genau überprüft und dürfte mittlerweile jedem klar sein. Aber eine gewisse Skepsis gegenüber den einzelnen Angeboten der unterschiedlichen Versorger ist selbstverständlich erlaubt und sogar erwünscht. Der mündige Energiekonsument vergleicht nicht nur den Preis. Er analysiert das Gesamtpaket und achtet auf zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel eine integrierte Rechnungslegung, die Länge der Vertragsbindung oder auch auf Preisgarantien. Wie so oft gilt auch hier: Je besser Menschen informiert sind, desto weniger Platz haben irreale Ängste.
Mag. Clemens Wodniansky

Mag. Clemens Wodniansky wurde am 14. Mai 1970 in Wien geboren. Der studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschafter blickt auf über zehn Jahre Führungs- und Organisationserfahrung in der Energiebranche zurück. Zu seinen beruflichen Stationen gehören die BEWAG (Burgenländische Elektrizitätswirtschaft AG), die Energieallianz Austria GmbH sowie die VERBUND Sales GmbH, in denen er als Key Account Manager für die Betreuung und Akquisition von Großkunden zuständig war. Zuletzt war er für die Verbund Trading & Sales Deutschland GmbH in Düsseldorf als Geschäftsführer für die Bereiche Sales und Business Development verantwortlich. Seit August 2012 ist er Geschäftsführer von MONTANA Österreich.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: MONTANA Österreich. ID:3820
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz