Samstag, 27.09.2025 21:20 Uhr
RSS | Inhalt |
Energiekosten
 
06.12.2013

Energiekosten Günstiger durch den Winter

Von Erwin J. Frasl
In wenigen Wochen beginnt die Heizperiode. Wer bereits jetzt vorsorgt, kann bei den Energiekosten kräftig sparen.
Energiekosten-Winter-Heizen-Heizungen-Energiekosten-Wärmedämmung-Fördermittel-Energiepreise-Heizöl-Strom-Erdgas-Pellets-Gas-Energie-Arbeiterkammer-AK-Großhandelspreise-Haushalts-Energiepreise-Stromanbieter-Gasanbieter-Gaslieferan
Bei den Heizkosten lassen sich beträchtliche Summen sparen
Prüfen Sie für sich im ersten Schritt, ob bei Ihnen eine bessere Wärmedämmung möglich und sinnvoll ist und welche staatlichen Fördermittel bei Ihnen dafür möglich sind. Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit an Hand der Energiepreise von Heizöl, Strom, Erdgas oder Pellets gleich auch, ob für Sie ein Wechsel der Heizungsanlage möglich und sinnvoll ist.

Beträchtliche Preisunterschiede

Wenn Sie das alles schon durchgeführt haben, dann geht es darum, den besten Anbieter für die von Ihnen gewählte Energie zu finden. Und hier zeigen sich immer wieder beträchtliche Preisunterschiede. Die Arbeiterkammer etwa beobachtet seit Juli 2008 die Großhandelspreise für Strom und Gas und vergleicht sie mit den Haushalts-Energiepreisen von 14 Stromanbietern und zwölf Gasanbietern in Österreich. Und da zeigt sich, dass die Gasgroßhandelspreise heute rund zehn Prozent unter jenen im Juli 2008 liegen, aber alle beobachteten Gaslieferanten ihren Haushaltskunden jedoch höhere Preise als vor fünf Jahren verrechneten. Die Hälfte der Versorger hat laut AK die Haushaltspreise um über 30 Prozent, im Extremfall sogar um bis zu 47 Prozent angehoben.

Aber auch der Stromgroßhandelspreis ist seit Juli 2008 um ein Drittel gesunken, dennoch sind die Strompreise für die meisten Haushalte gestiegen: Von 14 beobachteten Stromanbietern verrechneten elf gegenwärtig höhere Preise als vor fünf Jahren.

Energiekosten - hier können Sie sparen

Es ist zwar bitter, dass die Energiepreise für die Haushalte ständig steigen – umso wichtiger ist es aber, die vorhandenen Preisunterschiede bei den Anbietern zu nutzen. Denn die Preisunterschiede zeigen, dass es durchaus lohnend ist, die Preise für Gas und Strom regelmäßig zu vergleichen und die Möglichkeiten zu nutzen, von einem teurem Anbieter zu einem billigeren Lieferanten von Strom und/oder Gas zu wechseln.

Biallo-Tipp 1: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region

Und auch für jene Energieverbraucher, die aus welchen Gründen auch immer Heizöl verwenden, lohnt es gerade jetzt, intensiv an den Winter und die Heizkosten zu denken. Denn viele Heizöllieferanten bieten Kunden in den Sommermonaten immer wieder Rabattaktionen für die Heizöleinlagerung an.

Biallo-Tipp 2: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen Biallo.at mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen.

In jedem Fall ist es aber auch nützlich, die Sommerzeit zu nutzen, um von einem Experten prüfen zu lassen, ob für Sie eine Photovoltaik-Anlage, eine Solaranlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung Sinn macht oder eine Wärmepumpe. Denn eines ist sicher: Energie wird langfristig sicherlich nicht billiger.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3354
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz