Widerspruchsrecht der Konsumeten
Energieverbraucher müssen allerdings nicht jede Verteuerung bei Energiepreisen widerspruchslos hinnehmen. Der liberalisierte Energiemarkt in Österreich macht es möglich: Denn jeder Konsument hat das Recht, seinen Strom- und Gaslieferanten frei zu wählen. Wenn ein Unternehmen den Energiepreis erhöht, haben die Kunden die Möglichkeit, dieser Preiserhöhung zu widersprechen und sich innerhalb von drei Monaten einen neuen Stromlieferanten zu suchen.
Sie werden in diesem Fall für diese Zeit weiterhin zum alten und somit niedrigeren Preis versorgt.", so der Geschäftsführer der Energie-Control GmbH, Walter Boltz. Da der Lieferantenwechsel vier bis sechs Wochen dauert, rät die E-Control, sich bereits zum
Zeitpunkt des Widerspruchs um einen anderen Stromlieferanten zu kümmern.
Kritischer Blick auf Verbund
Problematisch sieht die E-Control die Vorgehensweise des Verbund beim Neukundenrabatt: "Im Herbst wurde massiv um Neukunden geworben, was wir natürlich im Sinne des Wettbewerbs sehr begrüßen. Der dabei beworbene Neukundenrabatt wird allerdings nur
gewährt, wenn man mindestens ein Jahr Verbund-Kunde ist. Und jetzt werden ja schon im Mai die Preise erhöht. Die E-Control geht davon aus, dass der Verbund seinen Kunden die Leistung, sprich den Neukundenrabatt, trotzdem gewährt", so Walter Boltz.
Biallo-Tipp: Jetzt vergleichen und sparen!
Sie suchen nach dem günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region und wollen wissen, welche Produkte angeboten werden?
Hier gehts zum Tarifkalkulator von E-Control!