Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
E-Banking der BAWAG P.S.K.
 
13.10.2014

E-Banking der BAWAG P.S.K. "SmartCash" Funktion, auch per App

Von Wolfgang Thomas Walter
Ist die Maestro-Bankomat-Karte einmal nicht zur Hand, können BAWAG P.S.K. E-Banking-Nutzer dennoch jederzeit zu Bargeld kommen: Mit der neuen Funktion SmartCash.
E-Banking der BAWAG P.S.K. "SmartCash" Funktion,  auch per App
"SmartCash" - Online Bargeld am Bankomat

Per SmartCash Code zu Bargeld

Kunden der BAWAG P.S.K. haben mit der neuen Funktion SmartCash die Möglichkeit, an Geldausgabeautomaten bei einer der 500 BAWAG P.S.K. Filialen in ganz Österreich Geld mittels eines Codes für SmartCash zu beheben. Hierbei handelt es sich um eine Art mobile PIN, den sich die Kunden via E-Banking auf  ihr Tablet oder ihr Smart-Phone senden lassen.

Pro Code, der über das System vollautomatisch generiert wird und vier Stunden gültig ist, können Beträge zwischen zehn und 400 Euro behoben werden. Wird kurzfristig ein höherer Betrag benötigt, sind mit dem Code für SmartCash auch höhere Bargeldbeträge möglich – in diesem Fall allerdings in Kombination mit der Maestro-Bankomatkarte. Das manchmal Zeit raubende Anstellen am Kassenschalter in der Filiale entfällt dadurch.
Lesen Sie auch
Die SmartCash-Funktion wird auf den Bildschirmen der Geldausgabeautomaten in den BAWAG P.S.K.-Selbstbedienungszonen mittels Touch point aktiviert, danach der per SMS übersandte Code eingetippt und der gewünschte Betrag ausgegeben. Die SmartCash-Behebungen erfolgen unabhängig vom täglichen oder wöchentlichen Bankomatkartenlimit der Kunden.

Im Hintergrund erfolgt – wie bei GAA-Transaktionen üblich – die Prüfung der Kontodeckung bzw. der Deckung durch eine allenfalls bestehende Einkaufsreserve (Überziehungsmöglichkeit). Um höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wird der Code nach einmaliger Eingabe ungültig.

Neu E-Banking App

Ebenfalls auch ab sofort steht die neue E-Banking App-Version für iOS im App Store und für Android im Google Play Store zur Verfügung. Das bisherige App-Menü wurde um die Funktion SmartCash ergänzt, die den Kunden den Zugang zu ihrem Bargeld  leichter macht.

Die BAWAG P.S.K. ist somit die erste Bank in Österreich, die diesen Service zur Verfügung stellt.
die Bank plant diese neue Funktion auf weiteren GAAs in Österreich auszuweiten, die nicht in das Filialnetz  integriert sind.

Tipp: Wie das neue SmartCash funktioniert, finden Sie in den E-Banking News der BAWAG P.S.K.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BAWAG P.S.K. ID:4089
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz