Die Eröffnung eines Tagesgeld-Kontos setzt kein Girokonto bei der entsprechenden Bank voraus. Sparer überweisen das anzulegende Geld von ihrer Hausbank auf das externe Tagesgeld-Konto. Die Rückzahlung ist flexibel, Tagesgeld kann man jederzeit wieder abrufen.
Die Verzinsung von Tagesgeld ist variabel, das heißt der Zinssatz schwankt mit dem allgemeinen Zinsniveau. Wertverluste, wie sie etwa bei börsennotierten Wertpapieren auftreten können, sind ebenso ausgeschlossen wie Kontoüberziehungen. Die Einlagen auf Tagesgeldkonten unterliegen höchster Einlagensicherung.
Tagesgeld-Zinsen
Tagesgeld verzinst sich variabel. Steigt das allgemeine Zinsniveau, heben Banken Stück für Stück die Zinsen an; sinkt das Zinsniveau, fallen auch die Zinsen fürs Tagesgeld. Zu Werbezwecken garantieren Geldhäuser manchmal für einen bestimmten Zeitraum einen festen Zins. Danach sinkt der Zinssatz jedoch wieder auf das übliche Niveau ab. Die Zinsen für Tagesgeld unterscheiden sich von Bank zu Bank ganz erheblich, weshalb ein ausführlicher Vergleich ratsam ist. Unser Tagesgeld-Vergleich bei Biallo.at enthält fast 30 tagesaktuelle Zinsdaten.
Tagesgeld-Zinsstaffel
Wichtig für Sparer ist, ob es den ausgewiesenen Zinssatz tatsächlich ab dem ersten Euro gibt. Manches Tagesgeld-Konto arbeitet mit ansteigender Zinsstaffel. Das heißt, dass die Bank für kleinere Beträge geringere oder gar keine Zinsen zahlt, ab bestimmten Einlagenhöhen, etwa 5.000 Euro, steigt der Zinssatz dann an. In Ausnahmefällen arbeiten Banken auch mit fallendem Zinssatz. Dann sinken die Zinsen, je größer der Anlagebetrag ausfällt. Dies ist besonders bei hochverzinsten Lockangeboten der Fall.
Tagesgeld-Laufzeit
Tagesgeld hat keine festgelegte Laufzeit. Kunden können täglich über ihr Geld verfügen. In der Regel dient das Tagesgeld-Konto dem kurzfristigen Parken freien Geldes sowie als Liquiditätsreserve für finanzielle Engpässe. Üblich sind kurze Anlagezeiträume von wenigen Tagen oder Wochen. In Hochzinsphasen lohnt sich Tagesgeld auch zur längerfristigen Geldanlage; bei fallenden Zinsen sollte man rechtzeitig in festverzinste Anlagen mit garantierter Verzinsung umschichten.