Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Das Tagesgeld
 
30.07.2013

Das Tagesgeld Flexibel, sicher und gut verzinst

Von Wolfgang Thomas Walter
Das Ersparte sicher und gut verzinst anlegen - ein Tagesgeld-Konto könnte die Lösung sein. Neun wichtige Hintergrund-Infos rund um die beliebte Sparform.
Das Tagesgeld Flexibel, sicher und gut verzinst
A, B, C - Tagesgeld
Tagesgeld - was ist das?

Wer Geld sicher und gut verzinst anlegen will, für den ist ein Tagesgeld-Konto das richtige. Wie das Wort „Tagesgeld“ verrät, kann man ohne Kündigungsfrist täglich an sein angelegtes Geld. Die Zinsen können beim Tagesgeld zwar täglich angepasst werden, doch meist sind sie monatelang stabil.

Die Eröffnung eines Tagesgeld-Kontos setzt kein Girokonto bei der entsprechenden Bank voraus. Sparer überweisen das anzulegende Geld von ihrer Hausbank auf das externe Tagesgeld-Konto. Die Rückzahlung ist flexibel, Tagesgeld kann man jederzeit wieder abrufen.

Die Verzinsung von Tagesgeld ist variabel, das heißt der Zinssatz schwankt mit dem allgemeinen Zinsniveau. Wertverluste, wie sie etwa bei börsennotierten Wertpapieren auftreten können, sind ebenso ausgeschlossen wie Kontoüberziehungen. Die Einlagen auf Tagesgeldkonten unterliegen höchster Einlagensicherung.

Tagesgeld-Zinsen


Tagesgeld verzinst sich variabel. Steigt das allgemeine Zinsniveau, heben Banken Stück für Stück die Zinsen an; sinkt das Zinsniveau, fallen auch die Zinsen fürs Tagesgeld. Zu Werbezwecken garantieren Geldhäuser manchmal für einen bestimmten Zeitraum einen festen Zins. Danach sinkt der Zinssatz jedoch wieder auf das übliche Niveau ab. Die Zinsen für Tagesgeld unterscheiden sich von Bank zu Bank ganz erheblich, weshalb ein ausführlicher Vergleich ratsam ist. Unser Tagesgeld-Vergleich bei Biallo.at enthält fast 30 tagesaktuelle Zinsdaten.

Tagesgeld-Zinsstaffel

Wichtig für Sparer ist, ob es den ausgewiesenen Zinssatz tatsächlich ab dem ersten Euro gibt. Manches Tagesgeld-Konto arbeitet mit ansteigender Zinsstaffel. Das heißt, dass die Bank für kleinere Beträge geringere oder gar keine Zinsen zahlt, ab bestimmten Einlagenhöhen, etwa 5.000 Euro, steigt der Zinssatz dann an. In Ausnahmefällen arbeiten Banken auch mit fallendem Zinssatz. Dann sinken die Zinsen, je größer der Anlagebetrag ausfällt. Dies ist besonders bei hochverzinsten Lockangeboten der Fall.

Tagesgeld-Laufzeit


Tagesgeld hat keine festgelegte Laufzeit. Kunden können täglich über ihr Geld verfügen. In der Regel dient das Tagesgeld-Konto dem kurzfristigen Parken freien Geldes sowie als Liquiditätsreserve für finanzielle Engpässe. Üblich sind kurze Anlagezeiträume von wenigen Tagen oder Wochen. In Hochzinsphasen lohnt sich Tagesgeld auch zur längerfristigen Geldanlage; bei fallenden Zinsen sollte man rechtzeitig in festverzinste Anlagen mit garantierter Verzinsung umschichten.

Tagesgeld-Mindestanlage

Tagesgeld-Konten schreiben in der Regel keinen Mindestanlagebetrag vor. Sparer können auch Kleinstbeträge auf ihr Tagesgeldkonto überweisen und Sparpläne einrichten. Im Gegensatz dazu geben Banken manchmal Höchstbeträge für Tagesgeld vor. Das passiert zum Beispiel, wenn die Zinsen im Vergleich zum allgemeinen Zinsniveau sowie zur Konkurrenz überdurchschnittlich hochgehalten werden, etwa um frisches Geld anzulocken. Ab bestimmten Größenordnungen wird der Bank dieser Werbezins dann zu teuer, deswegen schreibt sie Höchstbeträge vor.

Tagesgeld-Konto

Die Eröffnung und Führung eines Tagesgeld-Kontos ist gebührenfrei. Sparer, die kein Girokonto bei der kontoführenden Bank unterhalten, müssen ein Referenzkonto einer anderen Bank angeben. Auf dieses Konto fließen dann sämtliche Auszahlungen vom Tagesgeld-Konto.

Tagesgeld-Kündigung

Tagesgeld ist täglich kündbar. Bestimmte Mindestlaufzeiten sind nicht erforderlich. Sparer können jederzeit über das gesamte Guthaben verfügen. Zinsabschläge wie sie bei vorzeitiger Kündigung festverzinslicher Sparformen üblich sind, braucht man beim Tagesgeld nicht zu befürchten.

Tagesgeld-Einlagensicherung

Guthaben auf Tagesgeld-Konten unterliegen höchster Einlagensicherung. In Österreich existiert ein Sicherheitssystem, das im Pleitefall einer Bank zum Einsatz kommt – bis zu maximal 100.000 Euro: Innerhalb der EU sind Bankeinlagen ebenfalls bis zur Höhe von 100.000 Euro zu 100 Prozent staatlich garantiert.

Tagesgeld und Kapitalertragssteuer

Tagesgeld unterliegt in Österreich der 25-prozentigen Kapitalertragssteuer Rechtsgrundlage ist das Endbesteuerungsgesetz. Auf Antrag des Steuerpflichtigen können die Kapitaleinkünfte zur Einkommensteuer veranlagt werden. Ist die Besteuerung mit dem individuellen Steuersatz günstiger als die Pauschalbesteuerung von 25 Prozent, wird die Steuerdifferenz erstattet. Ein Freibetrag ist nicht vorgesehen.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3113
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz