Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Cosmos-Insolvenz
 
18.02.2010

Cosmos-Insolvenz Was Sie als Kunde beachten müssen

Von Erwin J. Frasl
Für den Fall eines Konkurses von Cosmos Elektro gibt es einiges, das Verbraucher beachten sollten. Hier die Details.
Cosmos-Insolvenz-Ausgleich-Anschlusskonkurs-Kunden-Verbraucher-Gewährleistung-Konkursquote-Gutscheine-Ausverkauf-Raten-Konkursanmeldungen

Der Ausgleichsverwalter von Cosmos (Cosmos Elektrohandels GmbH & Co KG) kündigt für heute oder morgen die Eröffnung des Anschlusskonkurses an, nachdem der Ausgleich gescheitert sein dürfte.

Für diesen Fall müssen Kunden einiges beachten, wie der Verein für Konsumenteninformation aufmerksam macht.
 

 

Das rät der VKI Verbrauchern im Fall des Cosmos-Konkurses:

Lesen Sie auch

Biallo.at - Newsletter
Jetzt anmelden!

Santander Consumer Bank
Neue Barkredit-Aktion für zwei Jahre

Staatlich geförderte Altersvorsorge
Patient Zukunftsvorsorge

  • Der VKI geht davon aus, daß Cosmos in der Regel Bargeschäfte (Ware gegen Kaufpreis) abgeschlossen hat. Bei diesen Geschäften stellt sich – tritt bei der Ware ein Mangel auf – die Frage der Gewährleistung. Es mag sein, dass Cosmos im Konkurs keine Verbesserung oder auch keinen Austausch mehr vornimmt. In diesem Fall bleiben dem Käufer nur Geldansprüche (Preisminderung oder Wandlung), die man letztlich nur im Konkurs als Forderung anmelden könnte. Dabei ist zu beachten, daß eine Konkursquote gering sein kann und sich eine Anmeldung wirtschaftlich nur auszahlt, wenn sie die Anmeldegebühr (20 Euro) übersteigt.
     
  • Ansprüche aus Bargeschäften vor Ausgleichseröffnung (29.1.2010) sind nun einfache Konkursforderungen. Ansprüche aus Geschäften danach sind immerhin bevorrechtete Forderungen. Bei Cosmos wurden bereits in den letzten Tagen keine Gutscheine mehr zur Zahlung akzeptiert. Auch hier hat man einen Ersatzanspruch, den man grundsätzlich im Konkurs anmelden kann, allerdings muss sich auch dieser wirtschaftlich auszahlen.
     
  • Im Konkurs kann es zu einem Ausverkauf kommen. Reduzierten Preisen steht die Gefahr gegenüber, dass man unter Umständen seinen Vertragspartner, der für Gewährleistung zwei Jahre lang einzustehen hat, verlieren könnte (bei einer Liquidation nach Konkurs). Das ist beim Kauf eines Radioweckers wohl weniger beachtlich, als beim Erwerb einer teuren Heim-Videoanlage.
     
  • Hat man Waren auf Raten gekauft, ändert die Konkurseröffnung nichts. Man kann seine Schuld weiter durch Ratenzahlungen abstatten.
     
  • Ansprüche aus Herstellergarantien Dritter richten sich nicht gegen Cosmos und sind daher vom Konkurs ebenfalls nicht betroffen.
     
  • Konkursanmeldungen sind an das Konkursgericht (HG Wien - Aktenzahl noch nicht bekannt) zu richten.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:589
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz