Familienunternehmen denken in Generationen und nicht nur in kurzfristiger Gewinnmaximierung um jeden Preis – so ein Resümee des Business-Frühstücks in Salzburg über die Erfolgsfaktoren von börsennotierten Familienunternehmen.
"Familienunternehmen agieren wirtschaftlich nachhaltiger und sind auch in Krisenzeiten beständiger. Durch diese Faktoren weisen Familienbetriebe ein überdurchschnittliches Ertragspotenzial auf", erklärt Rainer Lemm, Fondsmanager des Spängler Family Business Trust. "Unser Bankhaus ist selbst ein Familienunternehmen, das heute bereits in siebenter Generation im Eigentum der Familie Spängler steht", betont KR Heinrich Spängler. "Wir wissen um den hohen Wert dieser Unternehmensform.
Vor allem folgende Faktoren bescheren Familienunternehmen nachhaltigen Erfolg:
- strategische und langfristige Beteiligungen
- lukrative Marktnischen
- organisches Unternehmenswachstum
- enge Verzahnung von Familienmitglieder und Management
- Eigentümer als Vorstand oder Aufsichtsrat
- geringe Personalfluktuation
Erfolg auf lange Sicht
Seit Auflage im Jahre 2010 konnte der "Spängler Family Business Trust" eine Performance von über 30 Prozent erzielen (Daten per 31.3.2013). Der "Spängler Family Business Trust" umfasst 40 Aktientitel von Unternehmen, in denen eine Familie mit mindestens 30 Prozent des Grundkapitals maßgeblichen Einfluss auf die Firmenleitung ausübt. Aus dem gesamten europäischen Aktienmarkt wurden rund 450 Aktien als Familienunternehmen identifiziert. Nach quantitativer und qualitativer Analyse werden vom Fondsmanagement die 40 am besten bewerteten Papiere gleichgewichtet im "Spängler Family Business Trust" aufgenommen.