Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Börse Stuttgart
 
02.06.2011

Börse Stuttgart Umsatz stieg im Mai auf 9,8 Milliarden Euro

Von Andreas Michael
Im Mai 2011 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 9,8 Milliarden Euro um. Damit konnte der Vormonatsumsatz um über 24 Prozent gesteigert werden, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Handelsvolumen um 10,7 Prozent.
Geldanlage-Börse-Börse Stuttgart-Orderbuchstatistik-Handelsvolumen-Derivate-Hebelprodukte-Anlageprodukte-Anleihenhandel-Bundesanleihen-Fondshandel-Exchange Traded Funds-ETFs-Exchange Traded Commodities-ETCs-Aktienhandel
Der größte Teil des Handelsvolumens der Börse Stuttgart entfiel auf den Handel mit verbrieften Derivaten. Mit über 5,1 Milliarden Euro war der Umsatz im Mai mehr als 24 Prozent höher als im Vormonat. Hebelprodukte machten einen Umsatzanteil von 2,5 Milliarden Euro aus, während Anlageprodukte mit mehr als 2,6 Milliarden Euro zum Umsatz beitrugen.
Der Umsatz im Anleihenhandel stieg gegenüber dem Vormonat um über 25 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Umsatzsteigerung sogar fast 63 Prozent. Besonders häufig gehandelt wurden Bundesanleihen: Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich der Umsatz um mehr als 68 Prozent auf 799 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der Umsatz sogar fast viermal so hoch.
Lesen Sie auch

Tagesgeld
3,0 Prozent für neue Kunden

Hypo Alpe-Adria-Bank AG
Pfandbrief-Veranlagung ab 100 Euro pro Monat

Garantieprodukt
So können Sie vom Goldpreis profitieren

Der Fondshandel der Börse Stuttgart trug im Mai 725 Millionen Euro zum Gesamtumsatz bei. Im Handel mit Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) setzte die Börse Stuttgart rund 652 Millionen Euro um, über 59 Prozent mehr als im Vormonat.

Auch der Aktienhandel der Börse Stuttgart entwickelte sich im Mai positiv. In diesem Segment betrug das Handelsvolumen rund 1,1 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von rund 18 Prozent zum Vorjahresmonat. Den größten Anteil machte der Umsatz mit Inlandsaktien aus, der gegenüber dem Vormonat um 8,3 Prozent auf rund 826 Millionen Euro stieg.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
ID:1748
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz