Mit Jahresende legt der Vorstandsvorsitzende der Hypo Tirol Dr. Hannes Gruber sein Amt nieder. Auslöser ist der Betrugsfall M-Solar.
Nach Gesprächen mit Landeshauptmann Günther Platter und Aufsichtsratsvorsitzendem Prof. Helmut Mader wird Dr. Hannes Gruber mit Jahresende 2009 sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Hypo Tirol Bank niederlegen. Unterschiedliche Sichtweisen über die Entwicklung der Bank und der Betrugsfall M-Solar führten zu dieser Entscheidung, so das Unternehmen.
Die Bank muss einen Ausfall von 21 Millionen Euro für die Finanzierung eines Solarkraftwerks in Bayern verkraften. Die Auszahlung dieser Summe für Solarmodule ist aufgrund der Vorlage gefälschter Dokumente passiert, wie das Kreditinstitut feststellte. Geliefert wurden die Solarmodule nicht.
Eigentümer der Hypo Tirol Bank ist das Bundesland Tirol. Das Unternehmen ist zwischen München und Verona sowohl in Österreich, Italien und Süddeutschland tätig. Darüber hinaus ist die Bank auch in Zürich und Wien vertreten. Der Hypo Konzern umfasst 20 Geschäftsstellen in Tirol, drei Geschäftsstellen, zwei Beratungszentren in Südtirol/Trentino sowie im Veneto und jeweils eine Geschäftsstelle in Wien und München. Weiters bieten vier Standorte in Tirol und Wien sowie drei in Norditalien Firmenkunden Beratung.