Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Beste Wünsche von biallo.at
 
01.01.2015

Beste Wünsche von biallo.at Starten Sie gut ins Neue Jahr

Von ERWIN J. FRASL und Redaktion
Ein neues Jahr hat begonnen. Das eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten. Nützen Sie die neuen Chancen 2015.
Neues Jahr-Neujahr-Spende-CaritasHilfsorganisation-Familie-Zukunft-Kinder-Ausbildung-Geld-Alterspension-Ruhestand-Alter-Lebensstandard-Wohnung-Einfamilienhaus-Pflege-Pflegeversicherung-Rollator-Rollstuhl-Lift-betreutes Wohnen-Seniorenheim-Umzug-Übers
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at
Das Neue Jahr ist auch eine guter Anlass, sich intensiv mit der eigenen Zukunft zu beschäftigen. Denn damit kann man gar nicht früh genug beginnen. Biallo.at hilft Ihnen dabei mit einer Checkliste an Fragen, die Sie dabei unbedingt berücksichtigen sollten:
  • Was planen Sie für Ihre eigene Zukunft und die Zukunft Ihrer Kinder?
     
  • Wie kann und soll für die Ausbildung Ihrer Kinder Geld angespart werden?
     
  • Wird Ihre voraussichtliche gesetzliche Alterspension einmal ausreichen, um Ihnen im Ruhestand den gewohnten Lebensstandard zu ermöglichen, oder kann und soll für den Ruhestand schon jetzt monatlich ein bestimmter Betrag gespart werden? Und wie soll dafür gespart werden? Und lohnen sich die staatlich geförderten Sparmodelle überhaupt?
     
  • Sind Sie mit Ihrer derzeitigen Wohnsituation zufrieden oder planen Sie eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus zu kaufen und wie kann das möglichst günstig finanziert werden?
     
  • Können Sie damit rechnen, dass Ihre Kinder Sie betreuen, falls Sie einmal Pflege benötigen? Oder können und wollen Sie für diesen Fall lieber mit einer Pflegeversicherung vorsorgen?
     
  • Werden Sie im Alter noch in Ihrer derzeitigen Wohnung leben können? Oder wäre es sinnvoll, möglichst frühzeitig die bestehende Wohnung auf die besonderen Bedürfnisse im Alter umzubauen, damit sie barrierefrei etwa die Nutzung eines Rollators oder eines Rollstuhls erlaubt. Oder ist es sinnvoller, rechtzeitig in eine altersgerechte Wohnung u.a. mit Lift umzuziehen und wie kann das finanziert werden? Aber auch ein Umzug in eine Wohnanlage mit betreutem Wohnen oder eine Übersiedelung in ein Seniorenheim müssen früh bedacht werden. Wo gibt es entsprechende Angebote, wie viel kostet das und wie können die dafür notwendigen finanziellen Mittel aufgebracht werden?
     
  • Die notwendige Beschäftigung mit der Zukunft macht es aber auch notwendig, sich mit besonders schmerzvollen Fragen zu beschäftigen: Wie sind Sie und Ihre Familie abgesichert, falls Sie plötzlich berufsunfähig werden? Und wie ist Ihre Familie im Falle Ihres Todes abgesichert? Gerade bei besonders jungen Menschen mit noch wenigen Berufsjahren ist ja eine Witwen- bzw. Waisenpension oft viel zu klein, um damit anfallende Lebenskosten zu bestreiten.

Klären Sie Ihren konkreten Bedarf

Banken und Versicherungen bieten für alle Lebenssituationen eine Vielzahl von Finanzprodukten an. Ehe Sie sich für angebotene Finanzprodukte entscheiden ist es aber notwendig, sich intensiv mit den eigenen Bedürfnissen zu beschäftigen, zu bedenken wie das eigene Leben in der nächsten Zukunft und im Alter gestaltet werden soll und kann.

Egal, ob es um diverse Sparformen, um Kredite, um private Altersvorsorge oder um Pflegeversicherungen geht – informieren Sie sich frühzeitig und intensiv über die Vor- und Nachteile der einzelnen Finanzprodukte, ehe Sie sich für konkrete Finanzprodukte entscheiden, damit Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben.

Prüfen Sie Ihre Alternativen

Wenn Sie bereits über diverse Sparkonten oder Versicherungsprodukte verfügen, dann nützen Sie die ersten Tage des Neuen Jahres um Sparkonten und Versicherungsverträge zu überprüfen. Wie weit diese an Ihre jetzige Lebenssituation angepasst werden sollten oder ob es auch Möglichkeiten gibt, auf Finanzprodukte mit umfassenderen Leistungen oder attraktiveren Konditionen umzusteigen. Damit Sie und Ihre Familie besser geschützt sind bzw. damit Sie attraktivere Konditionen nützen können.

Sie haben die Wahl

Denn Verbraucher haben in Österreich viele Rechte – Ihr wichtigstes Recht ist allerdings Ihr Wahlrecht. Sie können entscheiden, wo Sie Ihre Ersparnisse anlegen, wo Sie einen notwendigen Kredit aufnehmen, wo Sie Versicherungsschutz für verschiedene Risiken des Lebens suchen und wo Sie für Ihren Ruhestand mit einer privaten Altersvorsorge dafür sorgen, Ihren Lebensstandard abzusichern. Biallo.at kann Ihnen hier wichtige Entscheidungshilfen bieten. Damit Sie einen möglichst guten Überblick über Ihre finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten bekommen. Denn Wahlmöglichkeiten haben Sie nur dann, wenn Sie nur ausreichend informiert sind.

Wir von biallo.at wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gutes Neues Jahr!

Ihr
Erwin J. Frasl
Herausgeber
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4243
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz