Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Beruhigungspille der US-Notenbank
 
10.08.2011

Beruhigungspille der US-Notenbank Bis 2013 niedrige US-Zinsen

Von Erwin J. Frasl
Um einen wichtigen Beitrag zur Stabilität an den Finanzmärkten zu sorgen, verspricht die US-Notenbank den aktuellen extrem niedrigen US-Leitzinssatz bis Mitte 2013 beizubehalten.
Zinsen-Zinssatz-Leitzinsen-Leitzinssatz-USA-Zentralbank-Notenbank-Fed-Finanzmärkte-Anleihenaufkaufprogramm-Quantitative Easing-QE1-QE2-QE3-Stabilität
Die US-Notenbank Fed hofft, die aufgewühlten Finanzmärkte zu beruhigen: In ihrer Sitzung Dienstag abends hat die Fed beschlossen, ihren Leitzins unverändert bei 0,00 bis 0,25 Prozent belassen. Und um auch für eine langfristige Perspektive im Wirtschaftsgeschehen zu sorgen hat die Fed zusätzlich angekündigt, den Leitzins "bis mindestens Mitte 2013" auf dem aktuellen niedrigen Niveau zu halten.
Lesen Sie auch

Finanzmärke
Perspektivenmangel lässt die Kurse taumeln

Investment in norwegische Krone
Fixzinsanleihe bringt 4,75 Prozent Zinsen p.a.

Euroland-Krise
Spekulanten führen EU-Politiker am Nasenring

Neues US-Anleihenaufkaufprogramm QE3 wird noch nicht eingesetzt

Allerdings kündigte die Fed kein neues Anleihenaufkaufprogramm (Quantitative Easing QE3) an, wie manche Finanzexperten erhofft hatten. Die Fed machte aber auch klar, dass zur Bewältigung von Krisen alle verfügbaren geldpolitischen Instrumente eingesetzt würden. Das schließt natürlich auch Anleihenaufkaufprogramm mit ein. Bisher hatte die Fed bereits mit zwei Anleihenaufkaufprogrammen, Quantitative Easing QE1 und QE2, in die Finanzmärkte eingegriffen, um für Stabilität zu sorgen.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1938
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz