Generali sticht heraus: Bei der Generali Bank gibt es keine kostenlosen Girokonten im Internet. Die Kunden zahlen monatlich bis zu 12,78 Euro („All InclusiveKontoPlus“). Das Produkt „BasisKonto“ schlägt mit 4,85 pro Monat zu Buche und beinhaltet neben einer Bankomatkarte auch eine Kreditkarte (entweder Mastercard oder Visa), es entspricht am ehesten den Gratis-Girokonten der Konkurrenz. Guthaben werden derzeit mit 0,125 Prozent pro Jahr verzinst. Der Sollzinssatz liegt, wenn regelmäßige Gehaltszahlungen erfolgen, bei 8,625, sonst bei 10,625 Prozent p.a..
Die bankdirekt.at verrechnet für ein Online-Girokonto nichts, wenn der Kunde noch ein zweites Produkt abschließt. Wie bankdirekt.at-Vorstandsmitglied Stefan Sandberger gegenüber biallo.at bestätigt, gilt auch ein Festgeldkonto als Kombi-Produkt. Zudem ist erforderlich, dass monatlich Gehalts- oder Pensionszahlungen von mindestens 1.500 Euro eingehen. Im Bezahlfall kostet das Girokonto 6,54 Euro pro Monat. Wer im Plus ist, bekommt Zinsen von 0,125 Prozent, im Minus muss man 7,25 Prozent Zinsen zahlen. Bankomat- und Kreditkarte sind im Gratispaket inbegriffen.
Der Broker direktanlage.at verzichtet seit Anfang März darauf, dass Kunden ein Wertpapierdepot einrichten müssen. Wird das Konto als Gehalts- oder Pensionskonto genutzt, ist es gratis. Wenn nicht, fällt eine Gebühr von 3,90 Euro pro Monat an, wobei die Bankomatkarte zusätzlich 11,90 pro Jahr kostet, für die ansonsten ebenfalls inkludierte Kreditkarte sind 20,50 zu entrichten. Als besonderes Zuckerl winkt ein Willkommensbonus von 50 Euro. Sollzinsen: 7,50 Prozent, Habenzinsen: 0,25 Prozent.
Die Easybank bietet verschiedene Online-Girokonten an: Bei der Variante „Easy Konto“ muss der Bankkunde pro Monat mit durchschnittlich 2.500 Euro im Plus sein. Ist dies nicht der Fall, wird pro Monat eine Gebühr von 4,53 Euro fällig. Die Guthabenzinsen machen 0,75 Prozent aus, die Dispozinsen 8,00 Prozent. Das Konto „Easy Gratis“ sieht einen Gehalts- oder Pensionseingang vor, die Zinsen liegen im Habenbereich bei 0,15 Prozent, im Dispobereich bei 8,90 Prozent pro Jahr. Bankomat- und Kreditkarte sind selbstverständlich dabei.
Resümee: Clever sparen ist dank des vielfältigen Angebots meist kostenloser Girokonten immer und überall möglich.