Der Kunde erhält anschließend per Post seine persönlichen Berechtigungen. Damit können sämtliche eBanking Dienste genutzt werden:
Zur Nutzung von eBanking per Internet mit Digitaler Signatur ist eine einmalige Berechtigung einer bereits registrierten Signaturkarte im eBanking erforderlich.
Das eBanking-Angebot der BAWAG P.S.K. umfasst folgende Services:
Biallo.at: Welche Bankgeschäfte können Kunden bei der BAWAG P.S.K. bereits per Online-Banking erledigen?
Klein:
Finanzplatz Wien
Was die Hauptstadt für Sparer zu bieten hat
Vermögensverwaltung
Zehn Tipps für Einsteiger
Festgeld
Für vier Jahre gibt es bis zu 1.387 Euro Fixzinsen
Rechtstipp
Was Sie über Testamentsformen unbedingt wissen sollten
Biallo.at: Wie kann beim Online-Banking der BAWAG P.S.K. eine Kontoeröffnung erfolgen? Per Post, per digitaler Signatur, nur an einem Bankschalter? Wie sehen hier die einzelnen Schritte aus?
Klein: Bestehende Kunden können Anlageprodukte ganz einfach direkt im eBanking der BAWAG P.S.K. eröffnen. Nach dem erfolgreichen Login hat der Kunde die Möglichkeit unter dem Punkt „Meine Finanzen“ das gewünschte Produkt zu beantragen. Die Zeichnung des Auftrages erfolgt, wie bei sämtlichen anderen Transaktionen auch, mit einer iTAN, mobiler TAN oder mit der digitalen Signatur. Nach Anlage des gewünschten Produktes erhält der Kunde die Bestätigung über die Eröffnung direkt in sein Postfach und das gewünschte Produkt steht bereits in der Finanzübersicht im eBanking zur Verfügung.
Für die Eröffnung von Girokonten oder Wertpapierdepots ist die Originalunterschrift des Kunden auf den Kontoeröffnungsunterlagen erforderlich. Die Eröffnung erfolgt in diesem Fall in einer BAWAG P.S.K. Filiale. Bei Neukunden ist in jedem Fall gleichzeitig mit der Kontoeröffnung die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung vorzunehmen.
Biallo.at: Wie sehen für einen Kunden die einzelnen konkreten Schritte zur Kontoeröffnung für Online-Banking bei Ihnen aus?
Klein: Die BAWAG P.S.K. bietet über die Homepage die Möglichkeit an sich über zahlreiche gängige Bankprodukte, so auch die für verschiedene Kundenbedürfnisse maßgeschneiderten Kontobox Modelle, zu informieren. Nach entsprechender Auswahl kann der Kunde das gewünschte Produkt online beantragen. .
In fünf einfachen Schritten wird der Kunde durch den Online Sales Prozess geführt und schließt mit dem letzten Punkt „Online versenden“ seinen Auftrag ab. In Folge wird der Kunde von der betreuenden Filiale kontaktiert und zum Vertragsabschluss in die Filiale eingeladen. Die Unterschriftsleistung und Produkteröffnung erfolgt somit in einer Filiale der BAWAG P.S.K
Biallo.at: Mit welchen Sicherungssystemen arbeitet die BAWAG P.S.K. beim Online-Banking, damit die Daten der Kunden geschützt bleiben?
Klein: Es werden für alle Vorgänge, wo Daten zwischen der Bank und dem User ausgetauscht werden, Verschlüsselungsverfahren eingesetzt. Generell werden offizielle Versign Class 3 Certificates (2048 bit, RSA bzw. AES Verschlüsselungsverfahren) für SSL/TLS-Verschlüsselung verwendet.
Unser Anspruch ist es, immer am aktuellsten Stand der Technik zu sein. Die besten und modernsten Verschlüsselungsverfahren werden deshalb eingesetzt, um permanent state-of-the-art zu sein. Für die BAWAG P.S.K. hat die Sicherheit naturgemäß einen hohen Stellenwert. Selbstverständlich ist unter anderem ein risikoadäquates internes Kontrollsystem mit EDV-gestützten Kontrollroutinen und Plausibilitätsprüfungen. Wir verwenden die besten und modernsten Verschlüsselungstechniken und regelmäßige externe Überprüfungen (inkl. SourceCode-Review) bestätigen dies.
Biallo.at: Wie sollten sich Kunden schützen, die Ihr Online-Banking nutzen, um auf keine Betrüger hereinzufallen?
Klein: Auf unserer Website (http://www.bawagpsk.com/BAWAG/PK/SK/EB/1082/eBanking_Sicherheitsinformationen_allgemein.html) geben wir unter dem Punkt „Das sollten Sie für Ihre Sicherheit tun“ Tipps und Hinweise zum sicheren Umgang mit dem eBanking, zum Beispiel:
Biallo.at: Mit welchen Kosten muss ein Kunde bei Ihrem Online-Banking rechnen?
Klein: Die Teilnahme am eBanking-Angebot der BAWAG P.S.K. ist für Privatkunden kostenlos und auch die eBanking App steht gratis zum Download zur Verfügung.
Biallo.at: Wie sehen Ihre Pläne für Mobile-Banking aus?
Klein: Seit Dezember 2011 ist für unsere Kunden eine richtungsweisende eBanking App für die BAWAG P.S.K. sowohl für iPhones, als auch für alle Android-Smartphones im Einsatz. Als Besonderheit bietet die BAWAG P.S.K. die App in bis zu 7 Sprachen an, was sich beim bestehenden eBanking der BAWAG P.S.K. bereits bestens bewährt hat. Neben Deutsch stehen Englisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Polnisch und Türkisch zur Auswahl.
Die App wird laufend auf die Wünsche der Kunden abgestimmt. Ab Sommer 2012 wird eine App-Version für iPad- und Android-Tablets zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist die EU-Standardüberweisung und Auslandsüberweisung für die App im Entstehen.