Das auf bargeldlosen Zahlungsverkehr spezialisierte Unternehmen hobex und die Raiffeisen Bankengruppe Österreich bereiten die Ausgabe von Kreditkarten und Terminals vor, die mit der neuen Funk-Technologie NFC ("Near Field Communication") ausgestattet sein werden. Derzeit läuft ein Pilotprojekt, in Kürze soll die österreichweite Markteinführung beginnen.
Mit der neuen Funk-Technologie NFC ("Near Field Communication") wird "bezahlen an der Kassa wird deutlich schneller und einfacher", sagt Christian Erasim, Vorstand von hobex. Der österreichische Anbieter für bargeldlose Zahlungssysteme wurde mit Unterstützung des Raiffeisenverbandes Salzburg aufgebaut und steht heute im Mehrheitseigentum der Raiffeisen Bankengruppe Österreich (RBG Österreich). Hobex betreut mit 78 Mitarbeitern über 17.000 Kundenterminals in allen Branchen, über die jährlich mehr als 12 Millionen Transaktionen im Wert von 2,1 Milliarden Euro getätigt werden.
Zahlungen bis 25 Euro ohne Unterschrift und ohne PIN-Code
Bei Kreditkarten mit NFC-Funktion, einem Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten über kurze Strecken, ist keine Unterschrift und keine Eingabe eines PIN-Codes mehr nötig. Die Karte wird einfach an ein NFC-fähiges Terminal gehalten und die Zahlung erfolgt automatisch. Aus Sicherheitsgründen ist die Funktion auf Zahlungen bis 25 Euro limitiert, Beträge darüber müssen weiterhin per Unterschrift oder Geheimnummer autorisiert werden.
Zeitersparnis für Kunden und Händler
"Besonders gut geeignet ist kontaktloses Zahlen für tägliche Ausgaben wie beispielsweise beim schnellen Einkauf im Supermarkt", so Gerald Kubu, Leiter CardService der Raiffeisen Bank International AG (RBI). "Kontaktloses Zahlen ist bis zu 40 Prozent schneller als das herkömmliche Bezahlen mit einer Kreditkarte. Die Technik spart nicht nur den Kunden Zeit, sondern beschleunigt auch die Abrechnungen für die Handelsbetriebe."
MasterCard bietet NFC-Kreditkarten an
Erster NFC-Kreditkarten ausgebender Partner von Raiffeisen und hobex ist MasterCard. Mit seinem Funktechnik-Produkt "Paypass" ist das Unternehmen bereits weltweit an 310.000 Akzeptanzstellen vertreten. Geräte- und Serviceanbieter hobex wird seine österreichischen Kundenterminals in den nächsten Monaten schrittweise aufrüsten oder austauschen.