Samstag, 27.09.2025 18:41 Uhr
RSS | Inhalt |
Bankhaus Jungholz-Direkt-Anlage Österreich
 
18.11.2010

Bankhaus Jungholz-Direkt-Anlage Österreich Boom bei ETFs

Von Erwin J. Frasl
Biallo.at sprach mit Martin Wahl vom Wertpapierhandel des Bankhaus Jungholz – Zweigniederlassung der Raiffeisenbank Reutte reg.Gen.m.b.H. Direkt-Anlage Oesterreich über Chancen der Geldanlage in Exchange Traded Funds (ETFs) und wer besser die Finger von dieser Anlageform lassen sollte.
Geldanlage-Exchange Traded Funds-ETFs-Investmentfonds-Börse -Aktien-Wertpapiere-Ausgabeaufschlag-Kauf-Transaktionsgebühren-Broker-Bank-Kreditinstitut-Geldhäuser-Liquidität.Insolvenz-Sondervermögen-Emittentenrisiko-Risiken-Kursschw
Martin Wahl vom Wertpapierhandel des Bankhaus Jungholz-Direkt-Anlage Österreich bietet imm er wieder Online-Aktionen mit ETFs an

Biallo.at: Privatanleger setzen verstärkt auf Exchange Traded Funds (ETFs). Was sind die Vorteile dieser Anlageform? 

 Martin Wahl: Exchange Traded Funds (ETFs) sind Investmentfonds, die an einer Börse (ähnlich wie Aktien) gehandelt werden. Beim Kauf entfällt der Ausgabeaufschlag, dafür sind - üblicherweise deutlich geringere- Transaktionsgebühren an den Broker bzw. die Bank zu entrichten. Zu den Vorteilen von ETFs zählen weiters die absolute Transparenz, eine große Auswahl und in der Regel hohe Liquidität. Da ETFs im Falle der Insolvenz des Emittenten ein Sondervermögen darstellen gibt es auch kein Emittentenrisiko.

Biallo.at: Welche Risiken müssen Anleger bei Exchange Traded Funds (ETFs) beachten?

Wahl: Unsere Kunden beachten beispielsweise vor allem das Kursrisiko (Kursschwankungen), das Währungsrisiko (Wechselkursschwankungen) bei ETF’S in Fremdwährung, gegebenenfalls auch ein Swap-Risiko, sowie Risiken bei der Investition in gehebelten Strategien oder Short-Strategien, um einige der Risiken ohne Anspruch auf Vollständigkeit anzuführen.

Wer ETFS meiden sollte

Biallo.at: Für wen sind ETFs auf keinen Fall eine geeignete Anlageform?

Wahl: Anleger, die die Risiken oder das Produkt selber, in das investiert werden soll, nicht kennen. Anleger, die keinerlei Volatilität Ihrer Anlage wüschen. Steigt zum Beispiel der zu Grunde liegende Index, also beispielhaft der Dax, so steigt auch der ETF-Preis. Fällt der zu Grunde liegende Index, so fällt auch der Preis des ETF. Der Anleger sollte sich immer gut über das entsprechende Produkt informieren, bevor investiert wird. Grundsätzlich sollte ein Depot immer breit aufgestellt sein und ETFs, je nach Anlagestrategie, nur eine Beimischung sein.

Biallo.at: Wie können Privatanleger Exchange Traded Funds kaufen bzw. verkaufen?

Wahl: ETFS sind an verschiedenen Börsenplätzen handelbar, vergleichbar wie bei einer Aktienorder. Handelbar zum Beispiel auch über Xetra, das heisst, es fällt keine Courtage / Transaktionsentgelt an. Die meist hohe Liquidität führt oft zu geringen Spreads (Differenz zwischen Geld und Briefkurs). Die Ordererteilung über das Bankhaus Jungholz Direkt-Anlage Österreich kann telefonisch oder online erfolgen – Online gibt es immer wieder besondere Aktionen, wo für nur 3,95 Euro geordert werden kann.

Biallo.at: In welche ETFs sollten Anleger investieren, wenn sie erstmals Geld in ETFs anlegen wollen und welche ETFs sollten Anfänger vorerst vermeiden?

Wahl: Das ETF-Angebot ist sehr groß, die unterschiedlichsten Gesellschaften bieten ein breites Spektrum als Anlagemöglichkeit. Dies reicht von einer „einfachen“ Indexabbildung z.B. des Dax und geht beispielhaft über Rohstoffe bis hin zu Hebel-oder Short-Strategien. Somit liegt es an der Erfahrung und Anlagestrategie des Anlegers, wo Geld angelegt werden soll - grundsätzlich wichtig ist natürlich eine breite Streuung. Anfänger, die bisher noch nie mit gehebelten oder Short-Strategien gearbeitet haben, sollten sich sicher zuerst intensiv mit diesem Thema beschäftigen.

Biallo.at: Gibt es einen Mindestbetrag, den man in ETFs investieren sollte?

Wahl: Nein, Börsenhandel erfolgt ab einem Stück. Zu berücksichtigen ist aber natürlich das Verhältnis Anlagesumme zu evtuel. anfallender Mindestgebühren.

Spesen sparen mit Online-Aktionen für ETFs

Biallo.at: Welche Spesen fallen beim Kauf bzw. Verkauf von ETFs in welcher Höhe an?

Wahl: Die Spesen sind die gleichen wie bei Aktienorders, es erfolgt eine Unterscheidung zwischen einer telefonisch oder online erteilten Order und richtet sich nach der Anlagesumme. Auf Grund hoher Beliebtheit wurde bereits mehrfach eine Online-ETF-Aktion aufgelegt, hier können Anleger für nur 3,95 Euro eine Auswahl an ETFs ordern. Erfolgt dies zum Beispiel über Xetra entfällt auch die Verrechnung der Courtage/Transaktionsentgelts.

Biallo.at: Wie hoch ist der Umsatz mit ETFs in Österreich in diesem Jahr?

Wahl: Betreffend Bankhaus Jungholz-Direkt-Anlage Österreich: Der Umsatz mit ETFs bei der Direkt-Anlage Österreich hat sich in den ersten zehn Monaten 2010 fast verdoppelt gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
 

Martin Wahl
... startetet vor 15 Jahren im Bankgeschäft mit der Lehre zum Bankkaufmann. Er wechselte als Privatkundenberater in das Bankhaus Jungholz Direkt-Anlage Österreich und ist dort nun seit fünf Jahren als Wertpapierhändler tätig. Neben der zusätzlichen Produkverantwortung Investmentfonds besteht stetig der Kontakt und Austausch mit diversen Fondsgesellschaften und Kooperationspartnern.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Bankhaus Jungholz-Direkt-Anlage Österreich ID:1227
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz