Die Porsche Bank in Salzburg bietet Sparern die Möglichkeit Spargelder als Tages- oder Festgeld auf Sparkonten anzulegen. Mit ihren Konditionen findet sich die Porsche Bank immer wieder unter den Top-10 der Banken mit den attraktivsten Zinsen.
Die Porsche Bank AG ist eine 100 Prozent-Tochter der Porsche Holding Gesellschaft m.b.H., Salzburg. Mitglieder des Vorstands sind Mag. Rainer Schroll und Mag. Johann Maurer.
Der Firmensitz der Porsche Bank befindet sich in der Vogelweiderstraße 75, 5020 Salzburg. Für die Porsche Bank gilt österreichisches Recht – die Bank verfügt über eine Bankkonzession gemäß dem österreichischen Bankwesengesetz (BWG). Die Kernkapitalquote der Porsche Bank AG (nach Kriterien der Europäischen Bankaufsichtsbehörde EBA) beträgt 15 Prozent.
Wer Geld auf Sparkonten anlegt, will natürlich wissen, wie viel Zinsen eine Bank für seine Ersparnisse zahlt und wie sein Geld durch eine Einlagensicherung geschützt ist. Mit ihren Konditionen findet sich die Porsche Bank immer wieder unter den Top-10 der Banken mit den attraktivsten Zinsen, wie der
Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt.
Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivsten Zinsen für Ihre Ersparnisse sichern können.
So sind Spareinlagen bei der Porsche Bank AG geschützt
Einlagen von Sparern sind bei der Porsche Bank durch die Einlagensicherung der Banken und Bankiers Gesellschaft m.b.H. geschützt. Pro Kunde (natürliche Person) liegt die Einlagensicherung bei 100.000 Euro. In einem von der Finanzmarktaufsicht (FMA) ausgerufenen Einlagensicherungsfall wird ein entsprechendes Formular auf der Website der Einlagensicherung freigeschaltet, das Sparer über die Auszahlung der geschützten Spareinlagen informiert. Nach Überprüfung der Forderung wird die anerkannte Summe ausbezahlt.
So kommt der Staat zur Kapitalertragsteuer
Österreichische Sparer müssen von ihren Sparzinsen 25 Prozent Kapitalertragsteuer (KEST) an den Staat abliefern. Die Porsche Bank zieht die Kapitalertragsteuer direkt vom Zinsertrag des Sparers ab und überweist die Kapitalertragsteuer an die Steuerbehörde in Österreich.
So können Sparer bei der Porsche Bank AG ein Online-Sparkonto eröffnen
Das sind die einzelnen Schritte zur Eröffnung eines Online-Sparkontos bei der Porsche Bank:
Bitte halten Sie vor Beginn der Kontoeröffnung folgende Unterlagen und Dokumente bereit:
- IBAN Ihres Referenzkontos (bitte ohne Leerzeichen eingeben)
- BIC Ihres Referenzkontos (bitte ohne Leerzeichen eingeben)
- Reisepass oder Personalausweis
- Leasing-/Kreditvertragsnummer, wenn Sie Leasing- oder Kreditkunde der Porsche Bank sind
Nach Klick auf den Button „Konto eröffnen“ erfassen Sie Ihre persönlichen Daten:
Bankverbindung: Um Ihre Überweisungen von/auf Ihr(em) Direktsparen Flexibel Konto durchführen zu können, geben Sie der Porsche Bank ein Referenzkonto (Girokonto bei Ihrer Hausbank) bekannt. Für die Erfassung benötigt die Porsche Bank IBAN und BIC des Referenzkontos. Diese finden Sie auf allen Kontoauszügen bzw. erfahren Sie bei Ihrer Hausbank. Ein- und Auszahlungen von/auf Ihr(em) Direktsparen Flexibel Konto bei der Porsche Bank können ausschließlich bargeldlos mit einer Überweisung von/auf Ihr(em) Referenzkonto durchgeführt werden.
Per E-Mail erhalten Sie von der Porsche Bank die Unterlagen zur Kontoeröffnung, die AGBs, die besonderen Bedingungen der Porsche Bank, das Konditionenblatt, das Infoblatt zum Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz, die Informationen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung sowie die Empfehlungen zur Sicherheit im E-Banking. Bitte drucken Sie den Kontoeröffnungsantrag aus und senden ihn unterschrieben mit einer lesbaren
Kopie (gegebenenfalls Vor- und Rückseite) Ihres im Kontoeröffnungsantrag angegebenen
Lichtbildausweises an die Porsche Bank AG (Vogelweiderstraße 75, Postfach 911,
5021 Salzburg) zurück.
Sobald die Porsche Bank den unterschriebenen Kontoeröffnungsantrag erhalten hat, eröffnet sie das Konto. Der von der Porsche Bank unterzeichnete Kontovertrag (inkl. Konto- und Kundennummer) wird eingeschrieben an den Kunden zurückgeschickt. In einem eigenen Schreiben schickt die Porsche Bank dem Kunden seine Zugangsdaten, mit denen sich der Kunde in das Direktsparen Flexibel Konto einloggen kann.
Wichtig: Nur volljährige Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Österreich können Direktsparkonten eröffnen. Die Direktsparkonten können nur auf Basis eines Einzelkontos eröffnet werden. Die Mindesteinlage für Direktsparen Flexibel (Tagesgeld) beträgt 1.000 Euro. Die maximale Einlage pro Kunde für Direktsparen Flexibel und Direktsparen Fix (Festgeld) beträgt eine Million Euro.