Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
BIGBANK
 
14.03.2012

BIGBANK Sparzinsen von 2,30 bis 5,65 Prozent

Von Erwin J. Frasl
Die BIGBANK aus dem Euroland Estland bietet Sparern in Österreich die Möglichkeit, Ersparnisse in Form von Festgeld mit fixen Zinsen anzulegen. Die angebotenen Laufzeiten reichen von zwölf Monaten bis zu zehn Jahren. Die Bandbreite der Sparzinsen reicht von 2,30 bis 5,65 Prozent.
Sparen-Sparer-anlegen-Anleger-Zinsen-Verzinsung-Zinssatz-Fixzinsen-fixe Zinsen-Euroland-Estland-Ersparnisse-Festgeld-Laufzeiten-Bandbreite-Sparzinsen-Parvel Pruunsild-Vahur Voll-Targo Raus-CEO-Universitätsstadt-Tartu-Kreditinstitut-grenzüberschr
Die Kapitalerträge eines Sparers werden in Estland nicht versteuert, die Zinsen werden komplett ausgezahlt. Sparer müssen ihre Zinserträge daher in Österreich selbst versteuern.

Die BIGBANK AS ist eine Aktiengesellschaft und gehört zu gleichen Teilen den beiden Gründern und heutigen Aufsichtsratsmitgliedern Parvel Pruunsild (42) und Vahur Voll (41). Vorsitzender des vierköpfigen Vorstands der BIGBANK ist seit dem Jahr 2003 der 42-jährige Targo Raus. Firmensitz der BIGBANK ist die Universitätsstadt Tartu im Südosten Estlands.

Die BIGBANK AS ist als Kreditinstitut bei der estnischen Finanzinspektion registriert. Da die BIGBANK in Österreich als staatlich registriertes Kreditinstitut für grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen operiert, gilt estnisches Recht. Die Kernkapitalquote der BIGBANK (nach Kriterien der Europäischen Bankaufsichtsbehörde EBA) betrug zum Ende des vergangenen Jahres 22,3 Prozent.

Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivsten Zinsen für Ihre Ersparnisse sichern können.

Lesen Sie auch

So sind Spareinlagen bei der BIGBANK geschützt

Die BIGBANK ist Mitglied des gesetzlichen Einlagensicherungsfonds Estlands, des „Tagatisfond“. Dem Tagatisfond gehören alle in Estland registrierten Banken an, darunter auch die estnische Niederlassung der schwedischen SEB Bank. Sämtliche Spareeinlagen plus Zinsen österreichischer Sparer sind laut EU-Gesetzgebung bis zur Höhe von 100.000 Euro gesetzlich garantiert. Im unwahrscheinlichen Fall von Zahlungsschwierigkeiten der BIGBANK muss ein Sparer nicht selbst aktiv werden. Der Tagatisfond ist innerhalb von 20 Werktagen nach Feststellung der Insolvenz zur Auszahlung der Kundengelder verpflichtet. Er veröffentlicht Informationen über die Rückzahlung der Kundengelder in Zeitungen und auf der Homepage der Bank sowie des Tagatisfond.

Darüber hinaus hat der Kunde nach der Insolvenz der Bank noch fünf Jahre das Recht, eine Forderung gegen den Tagatisfond geltend zu machen, wenn das Geld nicht oder nicht korrekt zurückerstattet wurde. Im Insolvenzfall werden der Festgeldbetrag eines Sparers und die bis zum Insolvenztag angesammelten Zinsen dem Kunden auf einmal auf sein Konto überwiesen.

So kommt der Staat zu seiner Kapitalertragsteuer

Österreichische Sparer müssen von ihren Sparzinsen 25 Prozent Kapitalertragsteuer an den Staat abliefern. Die Kapitalerträge eines Sparers werden in Estland nicht versteuert, sondern die Zinsen werden einem Sparer komplett ausgezahlt. Sparer müssen ihre Zinserträge daher in Österreich selbst versteuern.

So können Sparer bei der BIGBANK ein Sparkonto eröffnen

  1. Anmeldung: Kunden registrieren sich auf www.bigbank.at. Die BIGBANK sendet ihnen anschließend per Mail ihre Kunden-ID zu.
  2. Ident-Brief-Verfahren: Per Post erhalten die Kunden ihr Online-Banking-Passwort, gleichzeitig stellt der Briefträger ihre Identität fest bzw. die Kunden identifizieren sich mit Hilfe ihres Ausweises in einer Postfiliale.
  3. Log-in-Vorgang: Mittels Kunden-ID, PIN-Passwort und mTan loggen sich Kunden ins Online-Banking der BIGBANK ein.
  4. Eröffnung eines Festgeld-Vertrags: Kunden wählen ihre Wunsch-Konditionen und bestätigen den Vertrag per Online-Signatur.
  5. Einzahlung des Festgeld-Betrags: Innerhalb von zehn Tagen überweisen die Kunden von ihrem Referenzkonto den Festgeldbetrag.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BIGBANK ID:2435
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz