Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Bank Austria
 
20.03.2012

Bank Austria Worauf Sparer unbedingt achten sollten

Von Erwin J. Frasl
Für all jene, die Geld auf Sparkonten anlegen, ist ganz entscheidend, wie und bis zu welcher Einlagenhöhe ihre Spareinlagen bei einer Bank geschützt sind. Und natürlich will jeder Sparer auch wissen, ob er bei seiner Bank gute Zinsen erhält. Hier die wichtigsten Details.
Sparen-Sparer-anlegen-Anleger-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Eigentümer-UniCredit S.p.A.-Willibald Cernko-Gianni Franco Papa-Francesco Giordano-Massimiliano Fossati-Dieter Hengl-Rainer Hauser-Robert Zadrazil-, Doris Tomanek-Hauptsitz-Einlagensicherung-An
Eigentümer der Bank Austria ist die UniCredit S.p.A. Der Vorstand der Bank Austria besteht aus Willibald Cernko (Vorstandsvorsitzender), Gianni Franco Papa (stellvertretender Vorsitzender) und Vorstand CEE, Francesco Giordano,CFO, Massimiliano Fossati, CRO, Dieter Hengl, Vorstand Corporate & Investment Banking, Rainer Hauser, Vorstand Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe, Robert Zadrazil, Vorstand Private Banking, Doris Tomanek, Vorstand Human Resources Österreich und CEE. Der Hauptsitz der Bank Austria ist in der Schottengasse 6-8, 1010 Wien.
Sparzinsen und Sicherheit als Schlüsselfragen der Anleger
Wer Geld auf Sparkonten anlegt, will natürlich wissen, wie sein Geld durch eine Einlagensicherung geschützt ist und wie viel Zinsen eine Bank für seine Ersparnisse zahlt.  Die Bank Austria unterliegt als österreichische Bank uneingeschränkt den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung (Paragrafen 93 ff Bankwesengesetz BWG). Die Bank Austria ist Mitglied bei der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Sparkassen, der Sparkassen-Haftungs Aktiengesellschaft.

Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivsten Zinsen für Ihre Ersparnisse sichern können.

Lesen Sie auch

So sind Spareinlagen bei der Bank Austria geschützt

Die Bank Austria (UniCredit Bank Austria AG) ist Mitglied der Sparkassen-Haftungs AG (dies erklärt sich historisch aus der Zugehörigkeit der früheren Zentralsparkasse „Z“). Die Einlagen natürlicher sowie nicht-natürlicher Personen sind bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert (pro Einleger pro Kreditinstitut).

Ein Sparer muss sich im Insolvenzfall an die Sparkassen-Haftungs AG wenden, um seine garantierten Spareinlagen zu erhalten. Die Sicherungseinrichtungen haben Einlagen auf Verlangen des Einlegers und nach Legitimierung (bei ausreichendem Nachweis der geltend gemachten Forderung durch den Einleger) innerhalb von 20 Arbeitstagen (mit FMA-Bewilligung in besonderen Fällen binnen maximal 30 Arbeitstagen) auszuzahlen. Die geschützten Spareinlagen werden auf einmal. Die Auszahlungsfrist bei der Anlegerentschädigung beträgt unverändert drei Monate ab Feststehen der Höhe und Berechtigung der Forderung.

So kommt der Staat zu seiner Kapitalertragsteuer

Österreichische Sparer müssen von ihre Sparzinsen 25 Prozent Kapitalertragsteuer an den Staat abliefern.  In Österreich unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen müssen ihre Sparzinsen auch in Österreich besteuern. Die Bank als Abzugsverpflichteter zieht 25 Prozent Kapitalertragsteuer (KESt) ab und führt diese auch beim Finanzamt ab.

Bei beschränkt Steuerpflichtigen (kein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich) erfolgt kein Abzug der KESt von Sparzinsen. Grundsätzlich kann der Steuerpflichtige eine Option auf Regelbesteuerung warnehmen. Damit werden sämtliche Einkünfte in die Tarifbesteuerung einbezogen. Bei geringem Einkommen kann der Durchschnittssteuersatz dann unter 25 Prozent liegen.

So können Sparer bei der ING-DiBa Direktbank Austria ein Sparkonto eröffnen
  1. Erteilung eines Auftrages zur Geschäftseröffnung.
     
  2. Bei Geschäftsfsteröffnung ist ein amtlicher Lichtbilsausweis erforderlich.
     
  3. Sparbücher können nur persönlich in der Filiale abgeschlossen werden.
     
  4. Sparkonten können auch im OnlineB@king eröffnet werden.

 

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Bank Austria ID:2448
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz