Für den Autohandel in Österreich brechen schwere Zeiten an. Allein im Juni ging der Absatz von neuen PKW um über acht Prozent zurück. Gute Zeiten für Schnäppchenjäger.
Schlechte Zeiten für den Autohandel: Wie aus vorläufigen Ergebnissen der Statistik Austria hervorgeht, wurden im Juni 2010 33.068 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Gegenüber Juni 2009 entsprach dies einer Abnahme von 8,4 Prozent. Damit setzt sich die Negativentwicklung der letzten beiden Monate weiter fort (April: -11,6 Prozent, Mai: -2,3 Prozent). Im Juni des Vorjahres wurden - bedingt durch die Ökoprämie - um 4,0 Prozent mehr an Pkw neu zugelassen als noch im Juni 2008.
Im ersten Halbjahr 2010 (Jänner bis Juni) nahm die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 2,3 Prozent auf 169.786 Stück zu; dies ist auf die positive Entwicklung in den ersten drei Monaten des Jahres (Jänner: +10,0 Prozent , Februar: +15,7 Prozent, März: +25,7 Prozent ) zurückzuführen.
Chancen für clevere Autokäufer
Gute Nachricht für Autokäufer: Die gesunkenen Pkw-Neuzulassungen verbessern natürlich die Chancen potenzieller Autokäufer auf besonders günstige Konditionen bei Autokäufen, insbesondere auch auf Preisnachlässe. Entscheidend für Autokäufer ist aber natürlich auch die richtige Finanzierung. Wer sein Auto mit einem Kredit finanzieren möchte sollte hier unbedingt die Angebote möglichst vieler Banken prüfen.
Hier ein Überblick für Sie.