Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Assessment Center
 
30.09.2013

Assessment Center Mitarbeitersuche unter Realbedingungen

Von Manuel Kamberger
Um freie Stellen zu besetzen, setzen Unternehmen immer häufiger auf den Einsatz von Assessment Center. Ziel hierbei ist der direkte Vergleich der ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber in nachempfundenen Berufsalltagssituationen.
Assessment Center Mitarbeitersuche unter Realbedingungen Finanzportal Biallo.at
Wer bekommt die neue Stelle? Immer mehr Unternehmen setzen auf Bewerbertests unter Alltagssituationen
Viele der Bewerber kennen den Begriff, was sich jedoch genau dahinter verbirgt, wissen die wenigsten. Deshalb wird bei vielen durch die Vorstellung, selbst in einem Assessment Center zu partizipieren, eher Respekt und Unbehagen ausgelöst. Wie Sie diese neue Form der Mitarbeitersuche zu Ihrem Vorteil machen können und so als erfolgreichen Karriereschritt nutzen können, erfahren Sie im folgenden Artikel der Jobbörse careesma.at.

Charakteristika von Assessment Center (AC)

Ausgehend von der englischen Bedeutung „to assess“, was soviel bedeutet, wie bewerten oder beurteilen, soll mittels Assessment Center evaluiert werden, welche Person aus dem ausgewählten Bewerberkreis, für eine bestimmte Position im Unternehmen am geeignetsten ist. Präsentationen, Fallstudien oder Gruppendiskussionen werden an mehreren Tagen durchgeführt und die Interessenten parallel von den Beobachtern eingeschätzt, um anschließend individuelle Stärken- und Entwicklungsprofile den Teilnehmern zu präsentieren.
Definition eines guten AC

Um diagnostische Verfahren wie Assessment Center richtig zu beurteilen, müssen laut der Wissenschaft vor allem die Punkte Objektivität, Reliabilität und Validität gewährleistet sein. Um diese drei Anforderungen erfüllen zu können, müssen alle Bewerber die gleichen Anweisungen erhalten, das Verhalten der Bewerber in ein numerisches eindeutiges Ergebnis umgewandelt werden und zu guter Letzt die sogenannte Interpretationsobjektivität gegeben sein. Diese bedeutet, dass aus bestimmten Werten des Beobachterbogens bei der Erstellung des Gutachtens immer dieselben Schlüsse gezogen werden.
Lesen Sie auch
Wie können Sie sich auf ein AC vorbereiten?

Eine spezielle Vorbereitung auf ein Assessment Center ist aufgrund des fehlenden Wissens der gestellten Aufgaben quasi unmöglich, jedoch ist für die eigenen Erfolgsaussichten eine gründliche Selbstreflexion im Vorfeld unabdingbar.
Wie definiere ich meine Stärken? Wo habe ich Entwicklungspotenzial? Bin ich teamfähig oder eher ein Einzelgänger? Wo sind die beruflichen Ziele? Fragen, die einem hierbei sehr helfen können. Weiters kann man sich im Vorfeld Gedanken machen, wie man sein individuelles Profil definiert und dieses auch in der Selbstpräsentation kommuniziert. Angemessener Kleidungsstil, gekonnter Medieneinsatz, natürliches Auftreten und ein generelles Wissen über die Firma, die Branche und etwaige Konkurrenten steigern die Chancen auf den Job beträchtlich.


Dieser Artikel wurde Manuel Kamberger, Account Manager bei der Jobbörse careesma.at, verfasst. Die österreichische Jobbörse, die auf ihrem Portal über 5.500 Stellenangebote bereit stellt, unterstützt Jobsucher auch bei der Suche nach ihrem Traumjob. Bewerber finden neben Topjobs beispielsweise auch aktuelle Karrieretipps und Muster- Bewerbungsschreiben zum Download.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3254
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz