Im Detail sieht die Konsumfreude der Österreicher in der Adventzeit nicht getrübt aus: Auch wenn die wirtschaftlichen Zeiten hart sind, so gehören doch für 44 Prozent der Österreicher zumindest kleine Geschenke zu Weihnachten. Für 17 Prozent ist Feiern ohne Geschenke überhaupt nicht vorstellbar, während nur 14 Prozent ein Packerl unter dem Baum als bedeutungslos bezeichnen. Dies wurde in einer Weihnachtsumfrage der TNS im Auftrag der ING-DiBa Direktbank Austria erhoben.
Maximal 500 Euro Weihnachtsbudget
Laut Studie will der Großteil der befragten Österreicher etwa 500 Euro für Weihnachten ausgeben. 62 Prozent wollen nicht mehr ausgeben, um Geschenke, Baum samt Dekoration sowie Festessen zu bezahlen. Ein Viertel der Österreicher hat 100 bis 300 Euro Weihnachtsbudget vorgesehen. Allerdings plant auch ein Viertel der Österreicher, mehr auszugeben. Am tiefsten in die Tasche greifen, möchte die Altersgruppe 55plus: Hier wollen 39 Prozent mehr als 500 Euro ausgeben.